Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soll ich oder soll ich nicht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 21:05   #1
cornelius
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 63
Soll ich oder soll ich nicht...

Hallo ich bräuchte mal eure Hilfe. Stecke ziemlich in der Zwickmühle.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einem für Ersatz für mein Sigma UC Zoom 70-210mm 1:4-5.6 und bin dann natürlich schnell bei den 70-200 1:2.8 von Sigma und Tamron gelandet.
Diese sind mir jedoch viel zu teuer.
Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten:
1) Ich verkaufe mein Minolta 85 1:1.4 um das Objektiv zu finanzieren. Da ich es nicht wirklich oft benutze und um es im Schrank stehn zu lassen ist es eigentlich zu schade.
Aber ich sehe es schon kommen das ich mich irgendwann über diesen Schritt ärgere.

oder

2)
Ich kaufe mir ein günstiges Tele ala Tamron 70-300 und behalte das Minolta. Dann fehlt mir jedoch die Lichtstärke und der schnellere AF.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 21:09   #2
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Hallo cornelius,

Nr.1 ist sicher die bessere Wahl.
Das Tamron 70-300mm ist zwar nicht schlecht, aber wenn du das Minolta 85 eh nicht gebrauchst, dann verkaufste das für den Neukauf eines Tamron 70-200 2,8.

MfG
Webfighter
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 21:15   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich würd auch das 85er verkaufen, das Ding kann noch so gut sein, wenn mans nicht braucht, dann ist es eben so.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 23:05   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Schraub' das 85er doch mal auf die Kamera, und fotografiere damit. Insbesondere Details auf 3m Entfernung, knappe Portraits, Landschaft.

Vielleicht kommst Du ja doch noch auf den Geschmack. Falls nicht: Verkaufen.

Insbesondere die "kleineren Kameras" habe ihre liebe Mühe, das 85er im Nahbereich scharfzustellen. Bei einem guten Telezoom gibt es hier weniger Probleme.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 00:03   #5
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Ist ja wirklich Geschmackssache, welche Brennweiten jeder so am liebsten einsetzt.

Meine persönliche Meinung ist, daß Du das 85iger behalten solltest. Das Glas ist nicht nur gut, selten und teuer sondern auch erstaunlich vielfältig.

Du solltest Dich, um es wirklich herauszufinden, mal ausschließlich mit dem Teil auf den Weg machen. Einfach ansetzen und ohne eine weitere Linse raus gehen.

Ich habe folgendes für mich herausgefunden:
- leichter Telebereich für viele Situationen, in denen nicht soviel auf's Bild soll
- Brennweite auch gerade noch brauchbar für Schnellschüsse im Freien, man kann mit ein paar Schritten zurück so einiges auf's Bild bekommen
- große Blendenöffnung für tolle Freistellungen

Kurz - ein wirklich vielseitiges Stück Glas. Das könnte mir kein Vario-Tele geben.

Fazit: Such Dir 'nen anderen Weg

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2009, 06:31   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Tausend Leute, tausend Meinungen.

Entscheiden kannst nur du selbst. Beispiel:

Ich hatte sowohl ein 85mm f/1,4 G als ein 300mm f2,8. Beide standen nach dem Kauf meiner ersten D7d nur noch im Schrank und das nicht etwa, weil ich mit der Leistung der Objektive nicht zufrieden gewesen wäre.

Aber, das digitale fotografieren hat meine Fotografiergewohnheit, sehr verändert und ich stellte fest, dass ich die Objektive nicht wirklich brauche. Was ich brauchte war ein Standard-Zoom, welches bis in die Ecken scharf abbildet und ich war auf ein Zoom angewiesen. Also habe ich beides verkauft und es bisher noch nicht bereut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 01:42   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von cornelius Beitrag anzeigen
Hallo ich bräuchte mal eure Hilfe. Stecke ziemlich in der Zwickmühle.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einem für Ersatz für mein Sigma UC Zoom 70-210mm 1:4-5.6 und bin dann natürlich schnell bei den 70-200 1:2.8 von Sigma und Tamron gelandet.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Das 85er behalten und ein gut erhaltenes "Ofenrohr" (Minolta 70-210 f4 AF) kaufen.

Das Sigma UC Zoom 70-210 kannst du in die Tonne treten. Tatsächlich ist jedes andere Telezoom, das mir bisher begegnet ist, ein Riesenfortschritt gegenüber diesem.

Das "Ofenrohr" ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive - obwohl es auch gewisse Schwächen hat, aber insgesamt gehört es zu den ganz wenigen Objektiven, die ich keinesfalls hergeben würde. Mein Exemplar zeichnet bereits bei Offenblende nahezu perfekt scharf, hat nur minimale laterale CAs (allerdings longitudinale in bestimmten Situationen, was aber selten problematisch ist), und das Bokeh ist sehr schön. Es ist außerdem äußerst solide und wird an neueren Kameras auch erstaunlich schnell fokussiert.

Geändert von Giovanni (05.11.2009 um 01:46 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soll ich oder soll ich nicht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.