Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme bei der "Blitzerei" (Alpha350)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 00:12   #1
DieserDirk
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
Probleme bei der "Blitzerei" (Alpha350)

Liebe Gemeinde,

ich habe ein kleines Problemchen und hoffe, die erfahrenen Alpha-User können einen Rat geben. Kurz zur Hardware, mit der sich das Problem darstellt:

Alpha 350
Minolta 50mm f1.7 (Problem aber auch bei allen anderen Objektiven vorhanden)
Eingebauter Blitz

Sobald ich den Blitz im A-Modus einschalte erhalte ich eine Belichtungszeit von einer 1/80 Sekunde, dies vollkommen unabhängig von der eingestellten Blende. Somit ist das Bild je nach verwendeter Blende über- oder unterbelichtet, es sei denn, ich wähle die Blende, die eine gute Belichtung hervorbringt. Ich möchte aber lieber situativ die richtige Blende einstellen und die Belichtungszeit automatisch berechnen lassen, ganz so wie es auch ohne Zuschaltung des Blitzes wunderbar funktioniert.

Vielen Dank vorab an alle, die hier eine Meinung verfassen.

Liebe Grüße
Dirk
DieserDirk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 00:27   #2
piggeldy
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
Ich hab das gerade mal ausprobiert (zwar mit der Alpha 200, aber das sollte ja keinen großen Unterschied ergeben...)

Frag mich nciht, wieso das so ist (bei mir wars auch so), aber zumindest die Überbelichtung sollte es eigentlich nicht geben, da die Kamera die Blitzleistung eigentlich passend zum Bild reguliert. Ein Problem gibt es nur, wenn die Blitzleistung nicht ausreichend ist, bei meinem Versuch ging das so ab Blende elf los (bei Iso 100), aber mein Motiv war recht hell und ich war recht nah dran (ca. 1,5m...).

Gegen die Unterbelichtung könnte es helfen, die Iso hochzuschrauben, oder, was ich für die sinnvollere Variante halte, du gehst in den manuellen Modus und gibts Belichtungszeit und Blende vor (die Kamera bastelt den Blitz meines Wissens so zurecht, dass die Belichtung stimmt...)
__________________
Liebe Grüße,
Joseph

Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl.
piggeldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 00:39   #3
DieserDirk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
NACHTRAG und Dank an Joseph.

Lieben Dank, Joseph.

Ich habe die Modi M + S nun beide mal ausprobiert, hier erreiche ich bei beiden jeweils eine Belichtungszeit von 1/160 Sek. Das ist für mich persönlich viel zu lang um aus der Hand zu schiessen, da wird gar nichts mehr scharf. Es muss doch möglich sein, bei Nutzung des Blitzes mit kürzeren Belichtungszeiten zu arbeiten oder habe ich hier unrealistische Ansprüche?

Liebe Grüße
Dirk
DieserDirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 00:50   #4
piggeldy
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
Kürzer als 1/160 geht mit der 300 nicht... aber selbst die 700 schafft nur 1/200 (ohne Stabi 1/250), dazu ist ein externer Blitz mit HSS nötig...

Wobei 1/160 eigentlich kein Problem darstellen sollte, die Faustregel ist ja doppelte Brennweite, soweit ich weiß, das wäre dann 1/100s. Außerdem ist die Abbrenndauer des Blitzes ja deutlich geringer, sodass das, was belichtet wird, eigentlich nciht verwackelt erscheinen dürfte...
__________________
Liebe Grüße,
Joseph

Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl.
piggeldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 01:37   #5
sgtphil
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
soweit ich das noch richtig weiß kann man doch im Kameramenü den Blitzmodus einstellen...zwischen ADI und normal oder so. Und wenn das Objektiv kein ADI unterstützt stellt die Kamera die Blitzintensität falsch ein, vllt liegts ja daran
sgtphil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 01:39   #6
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Dem Schließe ich mich an bei 1/160s und einen 50mm Objektiv kann eigentlich nix verwackeln.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 08:55   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von pradi Beitrag anzeigen
Dem Schließe ich mich an bei 1/160s und einen 50mm Objektiv kann eigentlich nix verwackeln.
Es sei denn, es ist rel. hell und man hat viel natürliches Umgebungslicht.
Das könnte auch den anderen Fall erklären, warum die Bilder überbelichtet sind, Wenn die Lichtbedingungen eigentlich 1/500 s verlangen und die Kamera für den Blitz aber 1/160 s einstellt, wird es natürlich zu hell.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme bei der "Blitzerei" (Alpha350)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.