Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/300mm APO G noch zeitgemäß für A900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 14:31   #1
dieterbecker
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
Minolta 2,8/300mm APO G noch zeitgemäß für A900 ?

Etwas provokante Frage, aber ich kenne mich mit alten Minolta Linsen nicht aus, immerhin soll es gute 20 Jahre alt sein.

Also, was meint Ihr: Für eine 900er kaufen, oder lieber auf ein evtl. 400mm warten ?

Und welchen Preis haltet ihr für angemessen ?

Wer kennt den ehemaligen Neupreis ?
dieterbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2009, 14:35   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das alte 300er soll nicht schlecht sein, aber die SSM Variante ist angeblich noch einmal ein ganzes Stück besser.
Ich hab's nicht selber, aber frag mal stevemark (artaphot.ch), der hat die mal gegeneinander getestet, wenn ich das noch richtig weiß.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 14:39   #3
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Wer kennt den ehemaligen Neupreis ?
Gemäß der Minolta-Preisliste mit Stand 01.12.2000 betrug der damalige UVP mickerige 9.999,-- DM für das Objektiv mit Koffer.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 14:42   #4
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Ich konnte das 300/2,8er 'mal testen; ich finde es, verglichen mit den anderen weissen Riesen (ausg. 600er, das habe ich noch nicht testen können) am weichsten.
Soll aber nichts heissen, denn "schlecht" ist es jedoch auf gar keinen Fall
Der User "Turboengine" kennt sich bestens aus - vielleicht schreibt er mal etwas dazu .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 14:51   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das 300mm 2.8 kenne ich - aber nicht an der A900!

Ich hätte da etwas bedenken, da gerade so ein Objektiv ja offen schon top sein muss. An der A700 hat es da leichte Schwächen, die sich aber beim Abblenden um 1-2 Stufen gänzlich geben.

Die A900 soll ja noch anspruchsvoller sein, wobei die Ränder bei so einer Linse sohl nicht der Schwachpunkt sein sollten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2009, 14:51   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Ein Blick auf die "suche" fördert das hier hervor:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68799

das ist wohl recht erschöpfend dazu.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 18:59   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Ich konnte das 300/2,8er 'mal testen; ich finde es, verglichen mit den anderen weissen Riesen (ausg. 600er, das habe ich noch nicht testen können) am weichsten.
Soll aber nichts heissen, denn "schlecht" ist es jedoch auf gar keinen Fall
Der User "Turboengine" kennt sich bestens aus - vielleicht schreibt er mal etwas dazu .
Danke für die Blumen, aber mit den 300ern kenne ich mich nicht aus. Der von aidualk hervorgezauberte thread von stevemark ist wohl erschöpfend hierzu.

Vielleicht doch noch eine Anmerkung: Mein 200er HS G steigert sich bei Bl. 4 am Rand noch gegenüber Offenblende an der 900er. An der 700er habe ich keinen Unterschied gesehen - der Sweetspot. Insofern wird das alte 300er den Sensor nicht voll nutzen können, da es insgesamt schwächer als das 200er ist. Das neue 300er SSM dagegen schon, wenn man den MTF-Kurven von Sony Glauben schenken darf.

Allerdings ist man dann auch schon tief in der wunderbaren Wunderwelt des Pixelpeepens.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 23:06   #8
Tele-M
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
Ich hatte beide (300" u. 400"), habe mich dann vom 400" getrennt, weil es - beim Einsatz mit Konvertern - m. E. stabiler bzw. vibrationsärmer ist (was vermutlich auf das höhere Gewicht bzw. die günstigere Gewichtsverteilung auf dem Stativ bei Einsatz einer schweren Kamera zurückzuführen ist).

Solo ist das 300" etwas schneller (AF), treffsicher sind beide.

Ich verwende das 300" ggf. sogar mit 2 Konvertern (8/840mm) u. erziele (sofern die Kontraste bzw. die Lichtverhältnisse günstig sind) brauchbare Ergebnisse. Das 400", erweitert auf 800mm, war mir zu schwerfällig u. nicht stabil genug.

In der Handhabung ist das 300" zwar schwerer, aber auch kürzer; das lange 400" (mit aufgesetzter Gegenlichtblende) war mir manchmal zu unhandlich - v.a. wenn es hektisch zugeht, wie gelegentlich im Zoo. Mit dem langen Korpus hat man immer Sorge anzuecken.

Viel schwerer als das 300" sollte ein Objektiv aber nicht sein. Das Maximum des Tragbaren wäre für mich ein 500" mit ca. 3,5 kg. Ein 600" würde mir aufgrund des monströsen Gewichts (6kg + 2 kg für Kamera) den Spaß an der Fotografie verderben.

Handwerklich u. optisch sind beide hervorragend, jedenfalls wenn man Bildergebnisse und nicht nur Meßwerte betrachtet.

Ciao
Tele-M
Tele-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 15:50   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Etwas provokante Frage, aber ich kenne mich mit alten Minolta Linsen nicht aus, immerhin soll es gute 20 Jahre alt sein.

Also, was meint Ihr: Für eine 900er kaufen, oder lieber auf ein evtl. 400mm warten ?

Und welchen Preis haltet ihr für angemessen ?

Wer kennt den ehemaligen Neupreis ?
Dass solltest Du natürlich von dem abhängig machen, was Du damit fotografieren willst.
Ich hatte das 300/2.8 HS länger, und es ist eine hervorragende Linse - und extrem angenehm zu bedienen:
die Form ist wesentlich besser handhabbar als das 300SSM, die Gegenlichtblende ist fest, CAs sind mir nie aufgefallen - und stevemark schreibt, es sei in der Bildmitte so scharf wie das 300SSM. -

Einschränkungen:
1. die BildMITTE dürfte natürlich nicht das entscheidende Kriterium sein an der Alpha 900.
Und 2.: ICH finde das 300SSM auch in der Mitte - und am Rand ja sowieso - schärfer, ebenso ein Tokina SD 300/2.8, das ich vor kurzem verkauft hab. Das Tokina hatte dafür gelegentlich die "Tokinakrankheit" (sichtbare CAs, vor allem mit Konvertern) und war lange nicht so angenehm zu handhaben (hatte auch keinen Fokusstop).

Vernünftige Preise liegen zur Zeit für die 300/2.8 HS-Version, mit Koffer, in richtig gutem Zustand, um etwa 2.200 Euro.
Das neue Sony (Nachtrag: gemeint ist das kommende 400er/500er!) kostet dagegen sicher 8. -10.000 Euro, wahrscheinlich mehr. Und gebrauchte wird es davon länger nicht geben...

Das Minolta 400/4,5 dagegen wird in letzter Zeit etwas häufiger verkauft (Wirkung des 70-400 SSM)... für ebenfalls etwa 2200 Euro... - wär das was? Ich hatte noch nie eins in der Hand, soll aber sehr gut sein.


Schöne Grüße,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (28.10.2009 um 18:43 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 17:21   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Das neue Sony kostet dagegen sicher 8. -10.000 Euro, wahrscheinlich mehr. Und gebrauchte wird es davon länger nicht geben...
2 Stück des neuen Sony werden seit längerem immer wieder angeboten für zwischen 4800 und 6500 EUR. Eines ist kürzlich für 4600 verkauft worden (neu).

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (28.10.2009 um 17:27 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/300mm APO G noch zeitgemäß für A900 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.