![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Fotosammlung online für bestimmte Gruppe
Hallo zusammen!
War gar nicht so einfach, einen vernünftigen Titel für mein Anliegen zu finden, daher erklär ich's jetzt mal. Ich war letztens auf einer Party, wo viele Leute Fotos gemacht haben, die jetzt matürlich jeder sehen will. Allerdings sollen die eben auch nur für diese Leute zu sehen sein und nicht für alle Welt. Daher suche ich nun nach einem Onlinedienst, wo man die Bilder in Originalgröße hochladen kann, die da verkleinert angezeigt werden und wo man sich dann die Originale runterladen kann. Das ganze sollte dann nur für die Leute zu sehen sein, die Nutzername und Passwort kennen. Ich hatte gedacht, dass das irgendwo bei Picasa, Flickr oder sonstwo ganz einfach einzurichten wäre, aber irgendwie blick ich da nicht richtig durch, ich hab den Eindruck, dass man sich da erst anmelden muss und dann gezeigt bekommt, was geht und was nicht... Und ehe ich mich jetzt überall anmelde frag ich doch lieber erstmal hier nach, welcher Dienst für mein Anliegen wohl der Richtige ist. Gruß, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hilft Dir vielleicht im Moment nicht weiter, aber später vielleicht mal.
Ich habe meine DSL-Flat bei 1und1. Bei dem Paket ist auch eine virtuelle Festplatte (15 GB) bei. Dort kannst Du Bilder hochladen und auch für Gäste freischalten. Also genau das, was Du suchst. Ob es das dort auch für Nicht-Kunden gibt, weiß ich nicht. Auf die Schnelle habe ich aber nichts gefunden. Aber vielleicht hast Du bei Deinem Anbieter ja auch sowas und weisst es nur nicht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
picasa und nur bestimmte emailadressen freischalten (einladen)?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Photobucket ist meines Wissens dazu in der Lage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: PL 58550 Karpacz; D 47198 Duisburg
Beiträge: 67
|
Vielleicht lohnt es sich für Dich, mal bei jimdo.de nachzuschauen. Dort gibt es kostenlose Homepages, man kann Alben anlegen und als thumbs darstellen. Außerdem hat man die Möglichkeit, bestimmte Seiten mit einem Password zu versehen. Dafür, daß es nix kostet, finde ich es recht empfehlenswert. Außerdem ist das Einrichten wirklich einfach. Man braucht keine Programmierkenntnisse, alles ist intuitiv und leicht zu erledigen.
__________________
http://www.jujek.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
EDIT:
Hatte das mit der "verkleinerten Ansicht" überlesen ... ![]() Meine Idee gilt nur für den Download der Bilder ... Eine einfache Möglichkeit wäre z.B. die Bilder in einem Passwort-geschützten ZIP-File auf einem der vielen Filesharing Portale unterzubringen. Oder auf (d)einem Webserver und den Pfad ganz simpel per .htaccess Datei mit Username/Passwort versehen. Dann nur noch Link und Zugang verschicken. Der Vorteil ist, die Leute müssen sich nicht unbedingt irgendwo in einer Community anmelden, um die Bilder zu sehen ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (21.10.2009 um 11:41 Uhr) Grund: Überlesen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Allerdings ist bei Picasa kein 100%-Schutz gegeben. Es wird nur eine etwas kryptische URL benutzt, kein echter passwortgeschützter Zugang. Für wirklich "geheime" Bilder also ungeeignet. Für die üblichen Partyfotos und Familienbilder aber bestens. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Das klingt gut. Können da denn auch andere Bilder hinzufügen? Oder ist das dann an meinen Account gebunden? Ich möchte schließlich nicht jeden dann auch meine Mails lesen lassen, ist bei google ja alles der gleiche Login...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Zitat:
Ich meine, dazu müssen diese aber ebenfalls einen (eigenen) Google-Account haben (bin mir aber nicht sicher). Auf jeden Fall brauchst Du Deine Zugangsdaten dazu nicht herauszugeben. Nachtrag: Ja, müssen sie wohl: http://picasa.google.com/support/bin...?answer=153791 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Puh, das gestaltet sich doch komplizierter als gedacht.
Ich hab jetzt zwei Dienste probiert, die zunächst mal nicht schlecht klangen, My Opera und fotoalbum.eu. Leider konnte ich die Accounts dort auch direkt wieder löschen, da vor der Anmeldung verschwiegen wurde, dass die Bilder beim Upload auf Bildschirmgröße verkleinert werden und man keine Originale zum Download anbieten kann. Bei flickr scheitert es am Upload-Limit, jetzt fällt mir nur noch Picasa ein. Dafür könnte ich einfach einen neuen Gmail-Account eröffnen und dessen Daten weitergeben, dann ist mein Privataccount außen vor und die anderen brauchen auch nicht erst einen eigenen Account erstellen. Bleibt nur noch eine wichtige Frage, kann man bei Picasa auch ohne die entsprechende Software größere Mengen an Bildern hochladen? Gibt es da überhaupt die Möglichkeit eines Web-Uploads? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|