Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 19:48   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Wildlife

Nur mal zeigen. Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), gesehen in Frankreich in den Landes.


-> Basking in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 09:08   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Sehr schön. Hab ich auch noch nie gesehen. Wegen der verwendeten Brennweite: Sind die Biester scheu?

Sieht auch so aus, als ob Du richtig Dusel gehabt hast, weil ziemlich viel Grünzeug zwischen Dir und der Schildkröte war, oder?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 10:13   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ja,

die waren dort ziemlich scheu. Es gibt allerdings Orte, wo sich auch die heimischen Sumpfschildkrötwen an Publikumsverkehr gewöhnt haben und man recht nah ran kommt. Dort aber definitiv nicht. Meist hört man nur ein Platschen.
Und ja, es war so einiges an Grünzeug im Weg.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:03   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Ingo,

die hast Du wirklich sehr schön erwischt. Da hat es sich ausgezahlt, dass Du das 500er dabei hattest.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
die waren dort ziemlich scheu. [...] Meist hört man nur ein Platschen.[...]
So erging es mir auf Rhodos mit den dortigen Bachschildkröten. Ein paar Bilder konnte ich dann aber doch machen, aber leider nur mit 250 mm.

Wärst Du so lieb und könntest mal schauen, ob ich mit der Bestimmung richtig lag?

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:57   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ja Bernd, Mauremys rivulata ist korrekt. Man glaubt als Unbeteiligter ja erstmal gar nicht, wie wachsam und fix so eine Schildkröte sein kann.
Von wegen träge.

Viele Grüße

Ingo

P.S: Das 500er habe ich immer dabei. Deshalb liebe ich ja auch die Kompaktheit meines Spiegelteles.
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 13:30   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Ingo,

vielen Dank für die Bestimmungsbestätigung!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
[...]Man glaubt als Unbeteiligter ja erstmal gar nicht, wie wachsam und fix so eine Schildkröte sein kann.
Von wegen träge.[...]
So richtig flink hatte ich sie im Vorwärtsgang nicht erlebt. Sie waren auch höchstens einmal so weit aus dem Wasser wie bei Dir. Im Rutschrückwärtsgang ging es durch die Schwerkraft dann aber sehr schnell zurück ins Wasser.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.