![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo twiggy,
dann machen wir gerade das gleiche - wobei mir Deine Bilder besser gefallen, scheinbar führt der 2er zu natürlicheren Aufnahmen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Hallo Horst,
welchen Filter nimmst du denn?? Mir ist beim testen aufgefallen, das man die besten Ergebnisse bekommt, wenn man das Bild leicht schräg von hinten ( oder schräg von vorne ) aufnimmt. ( In Bezug auf die Laufrichtung des Wassers) Wenn ich das Wasser von der Seite aufnehme, bekomme ich ähnliche Bilder wie deine. Vielleicht liegt es ja auch daran??!!
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich hatte zwei ND 4 und einen ND 8, dann jeweils zwei oder drei Aufnahmen ineinander kopiert. Von der Seite fliesst es "am schnellsten". das ist richtig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Hallo Twiggy,
tolle Aufnahme. Ist wirklich gut geworden. Mit einem Graufilter sollte ich auch mal experementieren.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hi Twiggy,
das schaut doch richtig gut aus.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
|
Der Graufilter.
Hallo twiggy,
das nächste (nach der A2) ist jetzt die Suche nach dem richtigen Graufilter. Sehr schöne Foto´s hast Du da gemacht. Das inspiriert richtig. ![]() Also geh ich mal auf Info´s und Suche. ![]() Viele Grüße Rolf PS:Wo bekommt man gute Info´s, außer bei Horst und Peter? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Re: Der Graufilter.
Zitat:
![]() Ich selber habe einen 64 fach Graufilter von B&W in 49 mm. Gute bekommst du aber auch von Heliopan. Kann man direkt auf der Webseite www.heliopan.de bestellen. Unter 64 fach würde ich nicht anfangen, da die kleineren nicht genug bringen.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
|
Klasse.
Danke Olaf,
ich suche mich gerade durch bei Heliopan. Da ich am Samstag mit OlafMA und Twiggy einen Quicky habe, werde ich mich bei Twiggy mal kundig machen. Vielen Dank Olaf. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|