![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Fuer jungen Nachwuchsfotografen (14) welche Kamera?
Hi,
mein kleines Bruederchen fotografiert unheimlich gerne und hat sich schon desöfteren meine A350 samt reichlichem Zubehoer geliehen und ist damit mal auf Tour gewesen. Er geht damit sehr pfleglich um und auch wenn es noch etwas an der Praxis hadert erkennt man doch das gewisse Talent wenn es um das Einfangen von Motiven geht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte ihm gerne eine DSLR schenken. Bevor nun die Diskussionen losgehen ob das sinnvoll ist oder nicht - ich halt es fuer sinnvoller als 100 Euro in eine kleine Digicam zu stecken wenn ich fuer ein bisschen mehr was deutlich besseres kriege. Nun kennt er meine Alpha 350 und mein Zubehoer - deswegen soll es auch Sony wegen. Damit ich ihm mal Objektive leihen kann und ihm generell behilflich sein kann. Die Frage ist nur, welche Cam? Ich tendiere zwischen folgendem: Gebrauchte A100 A230 A300 oder A330 Live View findet er Klasse - auch wenn ich das in der Praxis wirklich seltenst benutze. Seh ich das richtig das der Unterschied zwischen der A230 und der 330 lediglich der LiveView waere? Von der A100 habe ich viel gutes gehoert, von der Verarbeitung und der Haptik. Trotzdem ist die 230/330 die deutlich "neuere" Kamera, und fuer den Einsteiger ist es nun erstmal relativ unrelevant ab welcher Iso Zahl es rauscht. Was wuerdet ihr mir empfehlen? Das ganze ist gut ueberlegt und auch ich schmeiss kein Geld zum Fenster raus (weswegen die 380 schon mal ausscheidet). Ich ueberlege nun was der bessere Kompromiss ist. Die A230 und 330 sieht fuer mich so "abgespeckt" aus, soooo viele Knoepfe die fehlen ![]() Waere nett wenn mir jemand behilflich sein koennte. Letztendlich wird es vermutlich um die Haptik, die Bedienbarkeit und um die Technische Leistung gehen - in etwa in der Reihenfolge. Grueße Geändert von PeKron (25.09.2009 um 00:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Versuch noch eine der letzten 300er zu bekommen.
Haptisch aus meiner Sicht angenehmer und nicht viel teurer wenn überhaupt wie die 230 die haptisch mir garnicht zusagte und kein LiveView hat.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die Beste, welche noch in Dein Budget passt (Objektive nicht vergessen!) Ich habe mit 14 mit einer XD5 angefangen (ist lange her). Ich würde eher nicht zur *30er-Serie greifen, das sind doch stark abgespeckte "Handtaschen-DSLRs". Wenn LiveView relevant ist, würde ich auch die 300 nehmen; sonst die 200, ggfs. auch gebraucht. Die a100 ist nicht die Vorgängerin der a200, sondern der a500. Allerdings technisch näher an der Dynax5D als an den anderen Alphas. Ich kenne sie nur vom sehen, die a200/300/350 und die a230/330/380 habe ich schon in der Hand gehabt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Hm,
also eher eine Tendenz zur Alpha 300 so wie ich das sehe... Nur weiter, ich bin gespannt auf weitere Meinungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich würde vielleicht erwägen mich selber zu verbessern (A700 zb? gibts mit Glück gerade relativ günstig) und die 350 an den kleinen Bruder zu vererben. Ich jedenfalls habe als Jugendlicher die Minolta 7000 von meinem Onkel bekommen, als der sich eine Nikon gekauft hat. So ist der Lauf der Nahrungskette und ich bin mir sicher, er würde sich über die 350 freuen - vielleicht sogar mehr, als über eine kleinere Neue, denn er kennt die 350 ja schon...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Zitat:
Die 350 kriegt er aber nicht: Abgesehen das ich dafuer schon einen Abnehmer habe sind die 14MP echt ueberfluessig. Die 300 ist ja nicht "schlechter", sie hat bloß 4MP weniger. Das ist in der Praxis fuer mich bis dato nie relevant gewesen. Der wird sich schon freuen - hauptsache ne DSLR von Sony, soweit hab ich ihn schon ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
|
Den Vorschlag mit der A700 finde ich gut. Ich habe mir gerade eine A700 für 585€, 4 Monate alt, gekauft und bin sehr zufrieden
![]() ![]() Gruß Jupp |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|