![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
|
Forumstele vs. Sony 70-300 SSM G
Hallo zusammen
Stehe vor einer Kaufentscheidung. Das Sigma 100-300/4.0 (Forumstele) oder das neue Sony 70-300 G SSM ? Wichtigstes Kriterium ist eigentlich nur die Abbildungsleistung. Welches hat eurer Meinung nach die Nase vorn. Wer kann Auskunft geben ? Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Noch keine Meinung von versierten Forenuser.
Würde mich auch sehr interessieren. Ich geh mal davon aus, dass Besitzer vom Forentele so zufrieden sind und das Sony 70-300 G SSM deshalb gar nicht beurteilen können. Dasselbe gilt auch in umgekehrter Variante. Gruss Geändert von Alphafetisch (21.09.2009 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mich hat die optische Leistung des Forumstele an der 700er nicht überzeugt. Deshalb habe ich es verkauft.
Das 70-300 G habe ich zwar nicht, konnte es aber schon mehrmals ausprobieren. Finde ich (auch optisch) besser als das Forumstele. Gar nicht erst zu reden vom flüsterleisen SSM-Antrieb und dem kleinen Packmaß. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Gerade habe ich eine Serie Vergleichsbilder bei 100/200/300mm gemacht, aber noch nicht ausgewertet. Vorläufig: BEIDE (Sigma 100-300/4 und Sony 70-400 SSM) SEHR, sehr gut in der Bildmitte bei Offenblende und allen Brennweiten. Und das Sigma ist mit 4.0 konkurrenzlos lichtstark. Schöne Grüße, Rüdiger Geändert von rtrechow (21.09.2009 um 11:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
Forumstele
ich bin mit dem Forumstele an der a700 so zufrieden, dass ich einen Wechsel nicht erwäge. Ausgezeichnete Abbildungsleistung, durchweg scharf, der AF ist schnell und sicher die Lichtstärke ist -zumal mit dem Stabilisator in der Kamera- super auch für Innenaufnahmen.
beste Grüße dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich war mit dem Sigma an der A700 auch sehr zufrieden, hab's aber trotzdem verkauft
![]() Ist also eher die Frage, ob man die Lichtstärke des Sigma braucht/möchte. Ansonsten ist das Sony wohl das interessantere Paket (günstiger, kompakter/leichter, SSM Antrieb), zumal es optisch ebenfalls sehr gut sein soll. Das 70-400 SSM soll noch besser sein, ist dann aber wieder teurer, größer...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.09.2009 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
das Sigma ist zumindest vom UVP auch TEURER als das Sony 70-300 SSM. Und soweit ich informiert bin, kommt es jetzt auch mit HSM ("Sigmas SSM") für Sony. Ein gebrauchtes (mit Stangen-AF) wird es so um 650-700 Euro geben. Schöne Grüße, Rüdiger EDIT: für Sony KEIN HSM, sonder "AF" (siehe unten) Geändert von rtrechow (21.09.2009 um 14:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wäre mir neu. Quelle?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|