![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
6 x Eneloop AA im BG?
Heute ist der ersehnte BG-E2N zu meiner 50D eingetrudelt... früher hatte ich immer gebrauchte, bei denen der AA Einsatz gar nicht dabei war...
Benutzt hier jemand 6 AA Akkus im BG? Wie lange halten diese vor, ist das eine Alternative? Ich habe soviele Eneloops, da stell ich mir die Frage ob ich mich mit 8 Euro BP511 Nachbauten aus I-Bäh rumärgern soll... ![]() Okay... bitte keine Abhandlungen über Nachbau-Akkus... sondern nur zu AA-Akkus im BG. Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Über diesen speziellen Batteriegriff kann ich nichts sagen, aber ich verwende in meinen Batteriegriffen und Blitzen nur Eneloops, immer zur vollsten Zufriedenheit. Dabei geht es gerade um Kameras, die ich (vor allem mit BG) nur rel. selten benutze und die Langzeithaltbarkeit (also ich meine die geringe Selbstentladung) der Eneloops ist tatsächlich mit normalen Batterien vergleichbar. Die im Blitz habe ich jetzt hin und wieder mal laden müssen, aber die in den Batteriegriffen bestimmt ein Jahr oder länger nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Uwe.
Dies funkioniert tadellos mit dem BG-E2N. Die Laufzeit ist allerdings gefühlt wesentlich kürzer als mit zwei "originalen" BP511. Größter Vorteil des Batterie-Einsatzes - Du bekommst selbst in der Pampa irgendwo AA-Batterien. Ob in Russland oder in Peru ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich glaub ich probier´s einfach mal... Obwohl, da fällt mir ein: im Winter, wenn´s draussen kalt wird, ist der Betrieb mit AA-Akkus sicher ein Problem. ![]() Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Vor allem wenns kalt wird gehen die Nimh Akkus in die Knie,
da halten Lios wesentlich lönger durch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Auf jeden Fall hast du eine Alternative. Ich hätte jedenfalls immer den Einsatz, geladen mit vier (sechs?) Eneloops dabei. Was ich allerdings schon öfter festgestellt habe ist, dass Eneloops ganz plötzlich ihren Geist aufgeben, die werden nicht einfach langsam leer.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|