![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Schraubenzieher für Objektivöffnung?
Hallo Forengemeinde,
ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich die Gegenlichtblende eines 50/1.7 demoliert und müsste diese nun ausbauen. Dafür bräuchte ich allerdings einen Schraubenzieher, da das Objektiv meines Wissens nach beim Bajonett geöffnet werden muss. Weiß jemand wie groß die Schraubenzieher sein müssen und wo man die her bekommt? Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wie groß kann ich dir nicht sagen, aber schau mal bei Micro Tools
dort findest du sicher was Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau mal bei Pete Ganzel,
http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens Du musst dich von vorne der Blende naehern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich bekam vor etwa 20 Jahren mal dieses Set geschenkt, das habe ich ein Leben lang. Ganz hervorragendes Material und Handlichkeit. Leider nicht ganz billig.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|