![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
Sigma 70-300 defekt.. macht Geräusche
Hallo,
bis vor Kurzem funktionierte das Glas recht gut (Abbildungsleistung) Nun macht es beim EInschalten der Kamera (Drehen auf "unendlich") GEräusche, als würde es überdrehen wollen. Ein Fokussieren ist nicht möglich. Erst nach "brutalem" Überdrehen ist es wieder still und will auch fotografieren. Hat jemand ne Idee, wo die Ursache sein könnte und ob ich es mal aufmachen sollte? Eine Reparatur im Service dürfte unwirtschaftlich sein... Lieben Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Such mal im Forum nach dem Stichwort "Getriebeschaden" - das Objektiv ist leider bekannt dafür und das Problem rel. häufig. Eine Reparatur, sofern die Garantiezeit abgelaufen ist, ist leider tatsächlich unwirtschaftlich. Aufmachen bringt nichts, weil ohne das Ersatzteil (sehr wahrscheinlich der vordere Zahnkranz) nicht möglich und an das kommt man idR. nicht dran.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
Danke für deinen Hinweis.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zumindest wenn es sich um ein APO handelt lohnt sich die (sehr einfache) Entfernung der AF-Mechanik von Bajonettseite aus. Als manuell zu fokussierendes Makro(-Zoom) ist es optisch nämlich sehr ordentlich und "richtige" FB-Makros im Bereich 200/300mm spielen preislich in einer ganz anderen Liga.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
.. dann werde ich mal das Werkzeug suchen......
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 9
|
bei mir sieht ähnlich aus :(
Hallo
(700-300 APO DG Macro und a350) wenn ich versuche die Welle manuell zu drehen – es ist OK Habe den Eindruck, das die Kamera bekommt falsche Infos von dem Objektiv und versucht den AF zu überdrehen Ist die Position von dem Blendenmithnehmer(?) OK ? (Bild http://foldr.de/4B94404539 Bei Minolta-Objektivem (auch Tokina ) die ich Zuhause habe steht der Blendenmithnehmer (?) immer in der Stelle mit grün gruss Tom Geändert von tompaluch (21.09.2009 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|