Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Echsenbestimmungsfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 15:53   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Echsenbestimmungsfrage

Nach der erfolgreichen Echsenbestimmung in einem anderen Thread ist mir wieder ein älteres Bild eingefallen, bei dem ich immer gerne gewusst hätte, was ich da erwischt hatte:



Das Bild entstand im November 2005 im botanischen Garten von Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Die Tiere waren freilaufend im Unterholz zu Gange. Mit meinem damaligen 18-70 and der D5D konnte ich leider nicht näher ranzoomen. Als ich mich dann vorsichtig näherte, ließen die Beiden voneinander ab und verschwanden im dichteren Gestrüpp, wo ich sie nicht mehr sehen gewschweige denn fotografieren konnte. Die Größe weiß ich nicht mehr, aber sie waren deutlich größer als unsere hier bekannten Eidechsen.

Gruß
Bernd

P.S.: Es handelt sich um einen 100%-Ausschnitt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2009, 08:16   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Zwei männliche Gallotia galloti eisentrauti hast Du da abgelichtet.


Gruß

Ingo

P.S.: Es handelt sich um eine 100% sichere Bestimmung

Geändert von ingoKober (20.08.2009 um 08:40 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 10:10   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Super! Vielen Dank Ingo!

Gallotia galloti eisentrauti (Westkanareneidechse) hatte ich nach Absetzen der Frage mit Google auch recherchiert, war mir aber nicht sicher. Schön, einen hilfsbereiten Experten wie Dich hier im Forum zu haben.

Ist das eigentlich ein Revierkampfverhalten, dass der Kopf des Anderen im Maul gehalten wird?

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (20.08.2009 um 11:13 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 11:00   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ja,

die Tiere sind extrem aggressiv (obwohl vorwiegend Vegetarier) und da sie so erfolgreich sind, dass sie überall hohe Populationsdichten ausbilden, kommt es oft zu Kämpfen. Du wirst kaum ein adultes Exemplar ohne regenerierten Schwanz finden.
Das erschwert auch die Pflege in menschlicher Obhut. Mein Zuchtmännchen dieser hübschen Unterart hat seinerzeit nach dem Tod seiner Partnerin, mit der er fast zehn Jahre friedlich zusammenlebte, trotz diverser Vorsichtsmassnahmen alle neuen Weibchen kurzerhand umgebracht und ging auch auf alles artfremde -selbst mich- los. Schon Schlüpflinge killen sich gegenseitig, so dass die Aufzucht Arbeit macht und Platz braucht.

Viele Grüße

ingo

Geändert von ingoKober (20.08.2009 um 12:44 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 11:13   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieder etwas gelernt. Danke nochmals Ingo!

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Echsenbestimmungsfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.