Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leichte Reisezoom Sony 55-200, Tamron 55-200, Sony 55-200 SAM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2009, 13:04   #1
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Leichte Reisezoom Sony 55-200, Tamron 55-200, Sony 55-200 SAM?

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema schon öfter angesprochen wurde, aber ich werd aus den threads einfach nicht schlau.

Ich habe mir jetzt das Tamron 17-50 für meine Alpha zugelegt und suche ein passendes und günstiges Tele. Zur Zeit habe ich das kleine Ofenröhrchen, aber mit dem neuen Tamron fehlt mir nun ein großer Brennweitenbereich.

Da ich nicht soo viel im Telebereich fotografiere, soll es ein Günstiges werden (also kein Sigma 70-200 2.8 oder Sony 70-300G).
Habe mich in der Objektiv-Datenbank schlau gemacht und schwanke nun zwischen dem Tamron 55-200 und dem Sony 55-200, wobei mir das Sony besser verarbeitet scheint.
Bei Dyxum sind beide Objektive ähnlich gut bewertet und vom Preis auf idealo.de unterscheiden sie sich auch nicht gravierend.

Das Objektiv sollte schon scharf abbilden, möglichst über den gesamten Brennweitenbereich und natürlich zuverlässig sein.
Gibt es bei dem Tamron 55-200 auch so ne große Serienstreuung wie beim 17-50?
und was ist der Unterschied zwischen dem Sony 55-200 und dem neueren Sony 55-200 SAM?

Danke schonmal für eure ernstgemeinten Antworten.

Gruß,
Rafael
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2009, 13:13   #2
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von raffalini Beitrag anzeigen
Und was ist der Unterschied zwischen dem Sony 55-200 und dem neueren Sony 55-200 SAM?
Das neue Sony hat einen eingebauten AF-Antrieb (= SAM).
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 13:20   #3
raffalini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Das neue Sony hat einen eingebauten AF-Antrieb (= SAM).
hat sich denn etwas bzgl. der Bildqualität etwas getan?
Was ist denn der Vorteil vo einem eingebauten AF-Antrieb?
Ich frage mich nämlich, ob ich aufs SAM verzichten kann, da das neue Sony knapp 100€ teurer ist.

Geändert von raffalini (15.08.2009 um 13:24 Uhr)
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 13:42   #4
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Moin,

ich hatte das Tamron an meiner A300 und habe jetzt das Sony (nicht SAM).

Für diesen Preis finde ich beide Objektive absolut TOP! Geschwindigkeitsrekorde darfst Du bei beiden nicht erwarten, für den Fotoalltag reichts aber.

Das Sony gefällt mir vom Handling etwas besser als das Tamron.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 13:45   #5
raffalini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von DieterFFM Beitrag anzeigen
Moin,

ich hatte das Tamron an meiner A300 und habe jetzt das Sony (nicht SAM).

Für diesen Preis finde ich beide Objektive absolut TOP! Geschwindigkeitsrekorde darfst Du bei beiden nicht erwarten, für den Fotoalltag reichts aber.

Das Sony gefällt mir vom Handling etwas besser als das Tamron.
@ DieterFFM: Da du beide hattest, kannst du mir doch bestimmt sagen, welches Objektiv die bessere Abbildungsleistung hat.

Danke
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2009, 14:00   #6
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von raffalini Beitrag anzeigen
@ DieterFFM: Da du beide hattest, kannst du mir doch bestimmt sagen, welches Objektiv die bessere Abbildungsleistung hat.

Danke
Nein, kann ich leider nicht.
Ich habe keine Unterschiede feststellen können. Bin allerdings auch kein "Pixelpeeper" und/oder "Testchartknipser".
Das Sony kommt mir etwas leiser im AF-Antrieb vor, das ist aber eine rein subjektive Meinung. Von der Abbildungsleistung finde ich, unter Berücksichtigung des Preises, beide gleichwertig gut.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leichte Reisezoom Sony 55-200, Tamron 55-200, Sony 55-200 SAM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.