Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nicht stabilisierte Objektive und SSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 09:09   #1
funtik
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Nicht stabilisierte Objektive und SSS

Da mir hier noch wohl ziemlich an technischem Verständnis fehlt, wende ich mich an euch:

Könnte es rein theoretisch irgend einen Grund für eine Unverträglichkeit mancher nicht stabilisierter Objektive und dem SSS geben?
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2009, 09:20   #2
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Für Sony gibts sogut wie keine stabilisierten Objektive, weil ja der Bildstabi im Gehäuse sitzt.

Oder was willst du wissen?
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 09:25   #3
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Im Gegenteil, es gibt eine Unverträglichkeit mit den (meisten) stabilisierten Objektiven und dem Sony SSS: Das Bajonett!
__________________
Drink wet cement and get stoned...

...und lasst euch beissen...
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 09:28   #4
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Das Problem mit stabilisierten ist mir halbwegs klar.

Ich meine hier tatsächlich NICHT stabilisierte Objektive.

Auch wenn vielleicht doof klingt....
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 09:29   #5
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich glaube, du hast noch nicht verstanden:

Es gibt keine stabilisierten Objektive für unser System, sondern ausschließlich unstabilisierte.

Korrektur: Statt keine müsste da fast keine stehen.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!

Geändert von EarMaster (05.08.2009 um 10:46 Uhr)
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2009, 09:31   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Es gibt keine stabilisierten Objektive für unser System, sondern ausschließlich unstabilisierte.
Und deswegen fragt er ja nach Gründen, ob es da zu Problemen kommen kann...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 11:34   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Ich glaube, du hast noch nicht verstanden:

Es gibt keine stabilisierten Objektive für unser System, sondern ausschließlich unstabilisierte.

Korrektur: Statt keine müsste da fast keine stehen.

schaust du hier: Sigma 18-250HSM OS
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 09:28   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Könnte es rein theoretisch irgend einen Grund für eine Unverträglichkeit mancher nicht stabilisierter Objektive und dem SSS geben?
Ja: Objektivdeckel noch drauf...

im Ernst:
Nein, die Funktion des SSS ist vom angeflanschten Objektiv völlig unabhängig und ausschließlich vom Sensor gesteuert. Ein- und Ausschalten tust Du das an der Kamera. Der Antishake funktioniert auch mit nicht Minolta/Sony-Objektiven (auch wenn oft auf offiziellen Seiten geschrieben wurde: funktioniert mit Sony-AF-Objektiven) und funktioniert auch mit M42-Objektiven.
Problem: wenn der Kamera die Brennweite nicht genau bekannt ist, kann es zu falschen Kompensationen kommen (M42)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 09:18   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Der Antishake funktioniert auch mit nicht Minolta/Sony-Objektiven (auch wenn oft auf offiziellen Seiten geschrieben wurde: funktioniert mit Sony-AF-Objektiven) und funktioniert auch mit M42-Objektiven.
Aber nicht mit allen, oder gibts mittlerweile was neues zum 16mm Fisheye?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 09:34   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Huch, hab ich da was verpasst?
Gut, Fisheye interessiert mich auch nicht so wirklich, von daher weiß ich da zu wenig, aber mit welchem funktioniert es denn nicht? Minolta/Sony 16mm oder Zenitar?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nicht stabilisierte Objektive und SSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.