![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70/2,8 an Analog
Hallo in die Runde!
Hat schon jemand dieses Objektiv an einer analogen Dynax verwendet? Ist es vergleichbar mit den Fixbrennweiten der Contax? Danke für Eure Hilfe! LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Schon 235 Aufrufe, und keine Antwort
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Auch ich kann leider nichts zu dem Thema beitragen.
Außer vielleicht den Hinweis, daß es wohl durchaus machbar ist, eine ganze Reihe von Contax-Objektiven ans Minolta-/Sony-Bajonett anzubringen: http://www.leitax.com/Zeiss-Contax-l...y-cameras.html Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
|
Ich hatte diese Frage auch mal, habe sie aber im Minolta-Forum gestellt, da dort die Chancen, Analog-Fotografen zu treffen, m.E. größer sind
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|