Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70/2,8 an Analog
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 18:50   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70/2,8 an Analog

Hallo in die Runde!

Hat schon jemand dieses Objektiv an einer analogen Dynax verwendet? Ist es vergleichbar mit den Fixbrennweiten der Contax?

Danke für Eure Hilfe!

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 09:20   #2
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Schon 235 Aufrufe, und keine Antwort Schade...
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 09:26   #3
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Schon 235 Aufrufe, und keine Antwort Schade...
Na ja, was soll man machen, wenn auf der Startseite zunächst nur "Sony Zeiss Vario Sonnar..." zu lesen ist und erst nach dem Aufrufen die volle "Wahrheit", die man aber leider nicht beantworten kann, ans Tageslicht kommt?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 09:46   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auch ich kann leider nichts zu dem Thema beitragen.

Außer vielleicht den Hinweis, daß es wohl durchaus machbar ist, eine ganze Reihe von Contax-Objektiven ans Minolta-/Sony-Bajonett anzubringen: http://www.leitax.com/Zeiss-Contax-l...y-cameras.html

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:24   #5
cbethge
 
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
Ich hatte diese Frage auch mal, habe sie aber im Minolta-Forum gestellt, da dort die Chancen, Analog-Fotografen zu treffen, m.E. größer sind
cbethge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 12:39   #6
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von cbethge Beitrag anzeigen
Ich hatte diese Frage auch mal, habe sie aber im Minolta-Forum gestellt, da dort die Chancen, Analog-Fotografen zu treffen, m.E. größer sind
Danke für den Link, waren einige spannende Aussagen aus der Zeit, als das Objektiv gerade eingeführt wurde. Konkrete Antworten auf meine Frage habe ich auch dort nicht gefunden

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:28   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Außer vielleicht den Hinweis, daß es wohl durchaus machbar ist, eine ganze Reihe von Contax-Objektiven ans Minolta-/Sony-Bajonett anzubringen
ich glaube nicht, dass das seine Frage war
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:36   #8
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ich glaube nicht, dass das seine Frage war
nein war es nicht.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70/2,8 an Analog


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.