![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
|
Frankfurt zu später Stunde
Meine ersten Versuche von Nachtaufnahmen!
Auf Tour mit Dana. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Hallo Heike,
es wirkt irgendwie überschärft und etwas Wasserfarbenmäßig, und das 2. kippt. Warum hast du ISO 800 genommen? aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
|
Zitat:
Das Kippen ist mir noch gar nicht aufgefallen, da schau ich nochmal. Tja ISO 800...ich kann mich nur damit rausreden, daß wir beim ersten Bild auf einer Brücke mit ständigem Autoverkehr standen, da erschien es mir sinnvoll. Beim zweiten Bild vom Ufer aus, habe ich schlichtweg vergessen die ISO wieder runterzudrehen. Ich merke schon, ich muss noch viel üben... Gruß Heike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
ISO800 finde ich bei Nachtaufnahmen mit viel Wasserfläche nicht so sinnlos, da sonst bei 4-fach (ISO200) längerer Belichtung die Wasserfläche schon stark glatt gebügelt wird.
Kann man mögen oder bewußt einsetzen, muß man aber nicht. Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|