![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 20
|
Verständnisfrage VF - KB
Habe derzeit an meiner Alpha 300 ein 24-135 (VF) Objektiv.
Dies müsste also im Crop einem 36 - 200 mm entsprechen, richtig? Wenn ich mir jetzt das Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM kaufen würde, verliere ich im Tele-Bereich ca. 75 mm - richtig? Oder verliere ich "nur" 50 mm im Sinne des KB-Formats (da das Sigma dann 12 - 85 mm VF enstspricht). ![]() Oder ist das umrechnen ins KB Format bei meiner A300 eigentlich sinnlos? lg bertl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Du verlierst genau 10mm Brennweite oben rum (nämlich den Unterschied zwischen 125mm und 135mm Brennweite) und gewinnst 6mm Brennweite im Weitwinkelbereich (Nämlich den unterschied zwischen 18 und 24mm). Das ist auch schon alles.
Die Brennweite ist eine feste Größe die vollkommen unabhängig vom Aufnahmeformat ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Nein du verlierst nur 10mm und im Crop umgerechnet sind das dann 15mm
da auch wenn es ein Crop Objektiv ist sich die Brennweitenangebe nicht entsprechend ändert. EDIT: da war jemand schneller und ich hab über 4 Min. gebraucht 2 Zeilen zu schreiben ![]() ![]()
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 20
|
Alles klar - vielen Dank!
Meine Verwirrung stammt von einer Amazon Bewertung dieses Objektivs (Sigma). Zitat: "Ich habe dieses Objektiv 5 Tage lang an meiner Canon EOS 450D getestet. [...] Leider musste ich feststellen, dass die 125mm Maximalzoom dem eines 85mm KB-Vollformat Objektivs entspricht (Verglichen mit dem Canon EF 85mm f/1.8 USM). Sigma hat den APS-C Cropfaktor von 1,6x scheinbar schon in die Werte eingerechnet. Somit müsste das Objektiv in etwa einer 11-80mm KB-Vollformatlinse entsprechen. " |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Fragt sich, was der "Rezenszent" da getestet hat. Seine Aussage ist einfach nur falsch.
Die Aussage von cat_on_leaf ist korrekt. Der einzige Unterschied zu einem vollformattauglichen Objektiv mit 18-125 ist, dass der Bildkreis des Sigma an einer Vollformatkamera wie der ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Der Grund für diese Aussage ist möglicherweise die Innenfokussierung des Objektivs. Die hat nämlich zur Folge, dass die Brennweite auf kurze Entfernungen nicht mehr 125 mm beträgt (85 mm wären durchaus nicht völlig unrealistisch).
Beim 24-135 ist das aber vermutlich auch der Fall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|