Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was tun, wenn kein Err58?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 08:21   #1
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Was tun, wenn kein Err58?

Meine D7D hatte bisher noch keinen Error 58. Sie ist so bei 10.000 Auslösungen und wird nur noch selten, aber ab und an doch, benutzt. Einerseits habe ich nicht viel Lust, eine funktionierende Kamera zum Service zu schicken, nur weil sie mal kaputt gehen wird. Andererseits denke ich, dass der Error 58 irgendwann kommt und dann vielleich wirklich keine Ersatzteile mehr da sind, da eine fünf Jahre alte Kamera heute prähistorisch ist.

Was würdet ihr tun?
__________________
Gruß
Waldstein
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2009, 12:30   #2
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Ich würde mich mit Runtime in Verbindung setzen und fragen, wie es zur Zeit ausschaut. Reparieren die eigentlich noch Kameras, bei denen der err58 noch nicht aufgetaucht ist?
Meine D5D ist zur Zeit in Bremen. Mir wurde gesagt, es könnte 1-2 Wochen Dauern. Naja sie ist nun 3,5 Wochen dort. Werde morgen nachfragen, wie es aussieht. Wollte die Kamera demnächst mit in den Urlaub nehmen!

Ansonsten bleibt zu sagen, dass 10.000 Auslösungen nicht soviel ist. Bei mir ist der err58 beim ersten mal später aufgetaucht. Nach der Reparatur hielt sie aber vielleicht 2000 Auslösungen, bis der Fehler wieder aufgetaucht ist. Ich hatte aber keine Zeit die Kamera einzuschicken und so lief sie mit dem err58 noch knapp ein Jahr und wäre vermutlich auch noch weiter gelaufen...
Ist nur sehr nervig. Zudem auch ein anderes Bauteil kaputt gegangen ist. Mein Programmwahlrad ist defekt und mir sagte man, wenn ich zusätzlich den err58 hätte, würde es kostenlos mit repariert werden. Ohne err58 müsste man schauen, wieviel so eine Reparatur kosten würde...
Tja, gut das es den err58 gibt
Bin gespannt, ob das alles so verläuft, wie ich es mir erhoffe.
Gruß, Michael
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 12:48   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
(...)Bin gespannt, ob das alles so verläuft, wie ich es mir erhoffe.
(...)
Da kannst Du ganz optimistisch sein. Die Kulanz von Runtime ist mittlerweile weltweit bekannt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 10:04   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Meine Meinung: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...224#post863224
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:22   #5
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
was würde denn eine Reperatur kosten?
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 08:03   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
was würde denn eine Reperatur kosten?
Nix, da Kulanzversprechen von KM.
Gruß

Zitat:
Zitat von Waldstein Beitrag anzeigen
(...) Andererseits denke ich, dass der Error 58 irgendwann kommt und dann vielleich wirklich keine Ersatzteile mehr da sind, da eine fünf Jahre alte Kamera heute prähistorisch ist.
Was würdet ihr tun?
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was tun, wenn kein Err58?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.