![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Oldtimertreffen der besonderen Art
Hallo Forum,
am vergangenen Wochenende fand in meinem Geburtsort ein tolles Spektakel statt. Das ganze nennt sich ![]() Die Autos stehen nicht wie sonst häufig üblich auf irgendeiner grünen Wiese sondern im ganzen historischen Stadtkern. Die Fachwerkstadt gibt eine tolle Kulisse für die Oldies ab und das ganze Örtchen lässt sich auf den Spaß ein. Leider konnte ich nur Sonntagnachmittags hinfahren, sodass die Bedingungen zum Fotografieren eigentlich unmöglich waren (knallhartes Mittagslicht, unglaublich viele Besucher, drangvolle Enge) aber ein paar Bilder möchte ich Euch trotzdem zeigen, einfach weil es so einen Spaß gemacht hat. Ich fange mal an mit dem Bild vom BMW 1600 GT (der eigentlich ein Glas GT ist, aber das ist eine andere Geschichte) weil dieses Bild ein bisschen was von der Atmosphäre einfängt die da herrschte: ![]() dann eine ganz seltene Preziose, nämlich ein BMW 3,0 CSL. Das war die Leichtbauversion des 3,0 CS, die nur deshalb in Serie verkauft wurde, damit man die Homologation für bestimmte Rennserien bekam. Das Auto unterscheidet sich nicht nur durch die (originalen !!) Spoiler vom CS, sondern es ist jede Menge Alu und Kunststoff verbaut, die Dröhnmatten fehlen etc. Von 3,0 CSL existieren nur noch sehr wenige "echte" - dieser hier ist laut Besitzer einer. ![]() Dann zwei Kühlerdetails, einmal Opel Kapitän und einmal Borgward Isabella ![]() ![]() und zu guter letzt noch eine Ansicht des Opel Rekord P4 Coupé. (Korrektur: es ist en Rekord P2, danke an Pit für die Richtigstellung) Das Auto hatte zu seiner Zeit aufgrund der eigenwilligen Silhouette den Spitznamen "rasender Kofferraum", die Brennweite soll hier ein bisschen helfen, sichtbar zu machen warum: ![]() Die Fladunger denken im Augenblick darüber nach, ob sie mit der Veranstaltung wegen der enormen Größe auf einen zweijährigen Rhythmus gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass (falls es nächstes Jahr stattfindet) zu einem kleinen Treffen einzuladen. Wenn man Samstags da ist, dann kann man Samstag vormittags gut fotografieren und dann wieder abends wenn die Dämmerung kommt und es ruhiger in den Straßen wird und das Licht die Oldies schön herausmodelliert.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Hallo Peter,
hätte ich das gewusst, dann wären wir auch nach Fladungen gekommen, bei diesem Traumwetter war das bestimmt eine super Oldieveranstaltung. Wenn es vom Termin passt, sind wir nächstes Jahr dabei. Zur Info, der Rekord ist ein P2 Coupe und kein P4
__________________
Viele Grüße Pit Geändert von minoltapit (07.07.2009 um 07:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Auf dem Rücksitz so eines weißen Opel Rekord P4 Coupé habe ich mit meinen Geschwistern so manchen Familienausflug in den Harz erlebt. Daran kann ich mich noch erinnern - wie nervig das oft war. Samstags durfte ich bei der Autowäsche helfen; Spezialgebiet Radkappen. Auf jeden Fall kommen bei dem Bild Kindheitserinnerungen hoch. Danke!
PS: Mal eine grundsätzliche Frage. Warum machst du die Autokennzeichen unkenntlich? Darf man die nicht zeigen?
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Christian,
im Prinzip ist es so, dass die Leute durch die Teilnahmen an einem solchen Treffen quasi ihr Einverständnis geben, weil sie ihr Fahrzeug ja öffentlich bewußt ausstellen und somit der Vorbehalt gegen das zeigen ihres Fahrzeuges (welches durch das Kennzeichen ja eindeutig wird und zugeordnet werden kann) wegfällt. Gleiches gilt für Motorsportveranstaltungen und öffentliche Markentreffen. Da es aber keine Arbeit macht und den Bildern nicht weiter schadet, mache ich es trotzdem. @Pit: Danke für die Korrektur, Du hast natürlich recht, ist ein P2. Die "Fladungen-Classics" versuchen immer eine Art "Gesamtkunstwerk" zu sein. Das historische Städtchen liefert das Ambiente, es gibt Modenschauen mit Klamotten aus den 30er bis 60er Jahren, es werden alte Handwerkstechniken gezeigt, viele Menschen aus Fladungen und viele Besucher kleiden sich in 60er-Jahre-Kluft und die Preise für Essen und Trinken sind absolut human. Nur Sonntagnachmittags sollte man nicht unbedingt hinfahren ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Peter,
klasse, dass du mal wieder Zeit hattest, mit der Kamera loszuziehen ![]() ![]() ![]() Falls da nächstes Jahr ein Mini-Treffen zustande käme, wäre ich gerne dabei ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
auch bei mir kommen da Kindheitserinnerungen auf. Erst hatten meine Eltern einen Rekord, dann einen Kapitän. In der Straße stand auch noch eine Isabella. Lang, lang ists her. Seufz. Ist zwar OT, würde mich aber auch sehr interessieren: Zitat:
Oder gibt es Rechtsprechung, die das "eliminieren" von Kennzeichen fordert? Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hi Peter,
das ist ja eine tolle Möglichkeit gewesen und Du hast auch tolle Fotos mitgebracht. Da kann ich nicht meckern. Zu den Autokennzeichen gibts keine definitive Rechtssprechung. Aber da der Bereich wirklich schwammig ist, kann ich auch nur jedem Empfehlen das Kennzeichen unkenntlich zu machen. Hier ist da schon mal ausgiebiger drüber geschrieben worden: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...utokennzeichen
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das hat mich zwar nicht wirklich überzeugt, aber immerhin für das Thema sensibilisiert. Ein Jurist war unter den Diskutanten vermutlich auch nicht vertreten. Peter, Sorry fürs OT. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|