Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defektes 50mm 1.7 (?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2009, 10:15   #1
cpunktapunkt
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Defektes 50mm 1.7 (?)

Hallo,

habe ein Problem mit meinem 50er Minolta. Bin in der letzten Woche von der 5D auf die Alpha 700 "aufgestiegen" aber das gute alte Minolta will nicht mitspielen. Alle Bilder an der Alpha waren beim gestrigen ersten Einsatz gnadenlos überbelichtet. Die Blende stand wohl immer offen. Ich sollte vielleicht direkt ergänzen, dass die Lamellen vor ca 1,5 Jahren entölt wurden und auch die Betätigung der Blende per Hand wunderbar funktioniert. An der 5D funktioniert es auch weiterhin bestens. Alle anderen Objektive (17-70, Ofenrohr usw.) funktionieren aber auch an der Alpha. Irgendwie scheint da was nicht kompatibel zu sein.
Hat das schonmal jemand ähnliche Probleme gehabt?
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2009, 11:57   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Objektiv wird wohl wieder verölt sein (kommt vor, wenn die Instandsetzung nicht gut gemacht wurde), eine Inkompatibilität zur A700 kann man jedenfalls ausschließen. Die Blende muß von alleine und verzögerungsfrei schließen und an der D5D wird das Objektiv auch nicht korrekt belichten, wenn sie das nicht tut (blende mal ab und probier's da nochmal aus).

Die Reinigung der 50er ist aber rel. einfach. Gibt massenhaft threads im Forum dazu und hier eine Anleitung: http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens

Wenn du dir das nicht selbst zutraust: oben unter "Nützliches" findest du Serviceadressen von Werkstätten die das übernehmen, Kosten ca. 50 Euro.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.07.2009 um 12:02 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:06   #3
cpunktapunkt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Aber wenn ich das Objektiv nicht an der Kamera habe, lässt sich die Blende doch über den Mitnehmer testen - und da springt sie direkt wieder zurück. Hab die Reinigung damals übrigens machen lassen weil ich es ordentlich haben wollte. Werde heute abend nochmal die Dynax testen.
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:12   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sie springt völlig verzögerungsfrei und mit einem gut hörbaren "klack" zurück?

Dann ist sie OK, sonst nicht. Einen anderen Grund gibt's für das beschriebene Problem eigentlich nicht, jedenfalls nicht, wenn andere Objektive einwandfrei funktionieren (ansonsten hätte evtl. ein Fehler der Blendensteuerung der Kamera vorgelegen).

Bei welchen Blenden hast du denn die Überbelichtungen und wie stark sind sie (Beispielbild evtl. hilfreich)? Die A700 belichtet schon etwas heller als die D5D, das ist normal, aber "gnadenlos überbelichtet" klingt eigentlich mehr nach einem Problem. Bei verölten Blenden werden die Überbelichtungen umso stärker, je stärker man abblendet. Also bei Offenblende muß alles OK sein, leicht abgeblendet vielleicht auch noch und so ab f8 müsste es losgehen (vielleicht auch später). Teste das mal mit beiden Kameras unter gleichen Bedingungen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:26   #5
cpunktapunkt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Sie springt völlig verzögerungsfrei und mit einem gut hörbaren "klack" zurück?
Ja, genau so. Hab noch ein veröltes 35/70 4.0 hier liegen, da sieht man den Unterschied.
Ich hab z.T auf Blende 8.0 abgeblendet weil es mir während des Fotografierens auffiel und demenstrechende Belichtungszeiten bekommen. Die Bilder waren also zum Teil nur noch weiß. Aber bei der Sonne gestern waren sogar bei Blende 2.8 schon deutliche Überbelichtungen sichtbar. Ich guck heute abend mal was ich noch an Bildern habe. Ich hoffe ich habe sie nicht alle direkt gelöscht.
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2009, 19:52   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Besteht die Möglichkeit, das Objektiv an einem anderen Kameramodell auszuprobieren?
Es könnte auch sein, daß beim Zusammenbau der Blendenhebel nicht korrekt eingepaßt wurde, so daß sich die Blende zwar manuell einwandfrei bedienen läßt, vom Blendenmitnehmer der Kamera rein mechanisch aber gar nicht erreicht wird.
Vergleiche mal sehr sorgfältig mit den anderen vorhandenen Objektiven.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defektes 50mm 1.7 (?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.