![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Akvis Sketch - Freeware Alternative?
Kennt jemand eine Freeware Alternative zu Akvis Sketch?
Das Programm wandelt Fotos in Strichzeichnungen um. Ich habe mir mal die Testversion gezogen - war auf den ersten Blick ganz interessant. Aber da ich es vermutlich nur sporadisch einsetzen würde ist es mir die Anschaffung zu teuer, deshalb eine Variante für lau. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Mit PS bekommst du das auch hin. Vielleicht nicht ganz so spezialisiert, aber reichen wird's allemal.
Ich hab da mal was gelesen. Muss ich mal schauen ob ich das noch finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Ich habe das Programm gekauft, die letzte Version ist schon ganz gut. Benutze ich um Strichzeichnungen, mit Original zu vermischen ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Die Ergebnisse sind jetzt schon besser, das war mel einer der ersten Versuche.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ja, daran kann ich mich erinnern. Deshalb hab ich damals runtergeladen- aber die 10 Tage sind nun um. Mit PS komm ich in der Richtung nicht weiter....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Hatte ich schon geschrieben.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielleicht kann ja Photoshop doch ausreichen wenn man nicht noch zusätzlich Geld investieren möchte: http://www.photozauber.de/workshops/...zeicheneffekt/
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Eine Möglichkeit mit PS
Ich habe mich nochmal schlau gemacht, und bin mit meinem "Problem" in PS zu einer für mich zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Mein Ziel war es, ein normales Bild in eine Zeichnung umzuwandeln, um diese dann mit dem Original zu verbinden. Hier meine Ergebnisse, das Ausgangsbild ![]() -> Bild in der Galerie Die mit PS generierte "Stiftzeichnung" ![]() -> Bild in der Galerie Und hier die Kombination aus beiden ![]() -> Bild in der Galerie Zur Vorgehensweise: Vom Orginalbild die Hintergrundebene kopiert. Die Kopie im Modus "linear abwedeln" anzeigen lassen. Ebene invertieren und anschließend den Gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von ca. 2-5 drüberlaufen lassen. Diese Ebene habe ich nun kopiert und in ein neues Bild eingefügt. Bei diesem neuen Bild habe ich nun noch die Tonwerte soweit möglich nach rechts geschoben, damit die Kontraste und die Zeichnung gut vorhanden war. Beim Ausgangsbild habe ich die zusätzlichen Ebene (die ich ja in ein neues Bild eingefügt habe) wieder gelöscht. Anschließend habe ich das nun seperate Strichbild mittels copy und paste wieder als neue Ebene eingefügt. Den Verrechnungsmodus "Multiplizieren" - fertig. Mittels einer Ebenmaske und schwarzem Pinsel lassen sich nun noch Korrekturen vornehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Du hast ne Mail ;-)
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|