![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Fisheye in "günstig"...
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Fisheye...
Günstig deswegen, weil ich den Effekt ganz spaßig finde, die Sache aber nicht inflationär betreiben will. Und für den äußerst gelegentlichen Einsatz mag ich keine Hunderte von Euros binden... Darum: M42 Fisheye? Ich finde immer wieder das Peleng und das Zenithar... bei letzterem soll sich der Effekt aber sehr in Grenzen halten, und eher einem Superweitwinkel mit etwas tonnenförmiger Verzeichnung ähneln... Wie sieht es mit Vorsatzlinsen aus? Gibt es irgendetwas brauchbares? Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar... Stempelfix ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Den Thread hier kennst du?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.09.2008
Beiträge: 4
|
Zenitar
Hallo,
ich habe das Zenitar 16mm noch aus meinen Dynax-7Zeiten. Für gelegentliche Fisheye-Aufnahmen ist es meiner Meinung nach ausreichend und bei ebay war es damals sehr günstig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Grüßle, Uwe Edit: Ah, ich lese gerade Dynax 7, also analog und Vollformat... an APS-C sieht das sicherlich anders aus...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 7
|
Wie sieht es den beim neuen Samyang an den kleinen Alphas (300 und 350) aus? Das Peleng löst ja (angeblich?) nur im M modus aus, und die Belichtungsmessung geht auch nicht. Ist das beim Samyang genauso?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
wenn das peleng keine beli messung unterstützt das tut es das samyang auch nicht. das liegt aber an der kamera und nicht am objektiv.
wurde wohl mal wieder wegrationalisiert, an der kleinen minolta ging das noch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
An der A700 funktioniert die Zeitautomatik und Belichtungsmessung, obwohl das Objektiv nicht erkannt wird. Man kann über das Menü einstellen, dass die Kamera auch ohne Objektiv auslöst. An der A300 geht das leider nicht, dennoch kann man das Peleng im manuellen Modus nutzen und die Belichtungsmessung funktioniert auch. Gruß Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|