![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Welches SuperWeitwinkel ...
Hallo Gemeinde,
es ist mal wieder so weit: Eure Meinung ist gefragt.... Mein Objektivpark umfasst bisher SAL 18-70 SAL 55-200 Minolta 50 / 1.7 Möchte mich nun um ein gutes Superweitwinkel bereichern, da mich diese Art der Fotografie sehr reizt: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/16854846 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/16305548 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/15614195 Diese sind alle mit 10 bzw 11 mm aufgenommen. Da ich ebenfalls einen Ersatz für mein Kit suche, war ich zuerst beim gelobten Tamron 17-50. Eher als Ersatz fürs Kit gedacht. Da mich jedoch nun eher das SWW reizt, bin ich beim Tamron 11-18 TAmron 10-24 Sigma 10-20 SAL 11-18 Da der Gedbeutel erst mal nur ein Objeltiv zulässt lege ich zunächst mehr Wert auf den SSW-Bereich, als auf 20-50. Hat jemand Erfahrungen zu den genannten Objektiven, oder Tips und Tricks. Die Objektivdatenbank habe ich schon durch. Zum neuen Tamron 10-24 habe ich dort allerdings noch nichts gefunden. Was meint Ihr?? Danke Karsten Geändert von kmbuell (22.06.2009 um 13:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Das tamron 11-18 wird momentan in den wenigen Laeden die es noch haben guenstig verschleudert (neu 339,- Saturn)
da der Nachfolger offensichtlich nun doch bald kommt. Vielleicht waere das ja etwas fuer dich. Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Bin mit dem Sigma 12-24 an der A700 überaus zufrieden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
hmmm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Also wenn Superweitwinkel dann würde ich echt versuchen als Anfangsbrennweite eine 10 zu haben, oder?
leider kann ich die ersten beiden Bilder nicht sehen, wird von einer Werbung verdeckt... und die lässt sich nicht wegklicken... grmpf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Ich bin leider auch noch nicht im Besitz eines SWW.
Ich kenne allerdings das Sigma 10-20mm von einer Bekannten. Dieses ist richtig gut.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
![]() Hier 12 mm an der A900: ![]() VG Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
uaaaah... wäre mir schon zu weitwinklig...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
12-24mm an 'ner Alpha 700, das wäre so wie "damals" 18-35mm. Was bitte soll daran nicht reichen?
Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|