![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ringelnatter
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hi Dirk,
ein sehr schönes Foto einer Ringelnatter, bitte mehr ![]() Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
|
Wirklich ein tolles Foto. Die Lichtreflexionen gefallen mir auch sehr gut und auch die Spiegelung der Ringelnatter finde ich sehr schön. Nochmal tolles Bild
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Vom Beobachtungswinkel schaut es gewaltig aus - ich habe auch so ein schönes Tier im Gartenteich!
Aber irgendwie wirkt es so weichgespült: die Wasseroberfläche ist so glatt. Und absolut kein Korn zusehen... Was war denn da am EBV im Spiel? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ja, EBV war im Spiel, aber der Weichspüleffekt kommt dadurch das ich zwischen Schilfhalmen hindurch fotografiert habe die teilweise im Unschärfebereich vor der Linse waren.
Werden wir "deine" Ringelnatter hier auch mal bewundern dürfen? P.S.: Und vielen Dank euch allen für die netten Komplimente Geändert von RoDiAVision (23.06.2009 um 23:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Wow, tolle Aufnahme
![]() Der verschwommene Hintergrund wirkt auf mich wie die Fortsetzung der Natter, hat dadurch für mich eher etwas von einer Python ![]() Ich hoffe ich täusche mich.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|