![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
|
Tamron 18-250 verstellt AF-Bereich
Hallo zusammen,
mein Tamron 18-250 verursacht ein seltsames Verhalten am AF: Es verstellt den AF-Bereich mit der Brennweite. Konkret sieht das so aus, dass von 18 bis ca. 35mm und von ca. 70-120mm Brennweite der an der Kamera eingestellte AF-Bereich (z.B. "breit") aktiv ist. In den anderen Brennweiten schaltet die Kamera selbsttätig auf Spotmessung um und lässt sich dann auch nicht in einen anderen Bereich umschalten. Ich dachte zuerst an einen Kamerafehler, aber der Effekt tritt an meinen beiden Kameras auf und nur mit diesem Objektiv. Kann sich jemand ein solches Verhalten erklären? Gibt es Lösungsansätze oder muss ich das Objektiv einschicken? Leider ist die 2-Jahres-Garantie abgelaufen, ich habe das Objektiv gebraucht gekauft und kann noch nicht einmal sagen, ob es sich so seit meinem Kauf verhält oder ob das Problem erst später aufgetreten ist. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Harald,
das macht mein Tamron 18-250 nicht. Egal mit welcher Brennweite, der Autofokus-Modus bleibt wie ich ihn eingestellt habe. Woran siehst Du denn, dass sich der Modus ändert? Und wie steht der AF-Schalter neben dem Objektiv?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
|
Zitat:
Das Symbol auf dem Bildschirm zeigt die Änderung an - und beim Fokussieren wird entsprechend der Einstellung fokussiert (es ist also tatsächlich die Einstellung verändert und nicht bloß das Symbol). Der Schalter steht natürlich auf AF. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Hast du vielleicht das Sportprogramm verwendet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
|
Hallo Toni,
das beschriebene Verhalten tritt in allen Programmen auf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
|
Hallo zusammen,
ich hole das Thema nochmal herauf, weil ich heute (!) das Objektiv aus der Reparatur zurückbekommen habe. Zwar wurde es in allen Bereichen neu justiert, aber der eigentliche Fehler ist wie oben beschrieben immer noch geblieben. Die telef. Rückfrage bei Tamron ergab nur, dass sie sich diesen Fehler nicht erklären können, ich aber das Ding gern nochmal einschicken soll. Dabei ist weiterhin nicht klar, wie solche ein Fehler zustande kommen soll, da ja normalerweise eine Elektronik im Objektiv nicht den AF beeinflussen kann. Allerdings tritt es an meinen beiden Kameras gleichermaßen auf. Ich werde versuchen, mein Exemplar mal an anderen Sonys dahingehend testen zu lassen. Bis dahin würde ich gern noch einmal hier nachfragen, ob die Tamron 18-250-Besitzer diesen Test noch einmal bei sich durchführen können und mir das Ergebnis mitteilen: AF-Feld auf "breit" oder "lokal" einstellen, dann den kompletten Zoombereich durchfahren und beobachten (Bildschirmsymbol), ob sich das Feld auf "Spot" ändert. Danke! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|