Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » bin ich zu "klein" für dieses Objektiv "Sony 70-400"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2009, 03:24   #1
max_ro
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
bin ich zu "klein" für dieses Objektiv "Sony 70-400"

Hallo liebe Forumsgemeinde,

seit einigen Tagen quält mich die Frage "darf ich mir das Sony 70-400 G" kaufen?

Ich lese immer gespannt alle Testberichte der anderen User mit, kenne auch schon einige Linsen und bin natürlich mal wieder auf der Suche nach etwas neuem.

Ich wollte mir vor einiger Zeit wieder das Tokina 80-400 leisten, da ich die Linse kenne und damals mit meiner D7D eigentlich recht zufrieden war! Kompakte Bauweise, netter Brennweitenbereich und halbwegs gute Bilder
Aber wie es der Zufall will, bin ich über das neueste Sony 70-400 G gestolpert. Preislich natürlich höher als das Tokina angesiedelt, aber die Eckdaten waren doch sehr spannend, die Berichte hier und im Nachbarforum habe ich verschlungen und auch die Filme in Youtube machen Lust auf mehr.

Jetzt macht aber eine gute/teure Linse, nicht gleich einen guten Fotografen aus mir

Ich bin kein Amateur und knipse derzeit eigentlich als das ich fotografiere ! Gerne würde ich mehr machen, nur fehlt mir derzeit noch die Zeit und die Sicherheit mit meiner Kamera. Über einen Fotokurs habe ich schon öfters nachgedacht um endlich mit meiner Kamera und der Technik mehr vertraut zu sein! Aber eigentlich kann man sich vieles auch selbst aneignen! Ich denke mir, warum soll ich unnötig Geld für Linsen ausgeben, mit denen ich dann wieder nicht glücklich werde, also doch lieber gleich mal tiefer in die Tasche greifen und längerfristig was davon haben? Denn die Linse wird ja nicht schlechter!
Oder ist die Linse für jemanden der zu selten zum fotografieren geht, einfach zu hoch gegriffen? Vielleicht bessere ich mich ja in Zukunft

Leute ich weiss, über sowas macht man sich normalerweise selbst gedanken, aber hier gibt es doch schon einige erfahrenere Leute die man um Rat bitten kann und die mir sicherlich den einen oder anderen Tip geben können!

Gäbe es denn Alternativen in dem Brennweitenbereich?
Ausser natürlich das Tokina

Das Geld wäre derzeit vorhanden, würde aber wohl die Finanzierungsmöglichkeit von Media Markt mit 0% nutzen (wann bekommt man das schon) falls diese die Linse haben

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche einen schönen Sonntag,

Markus
max_ro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 03:43   #2
mreich
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Zu dem Objektiv kann ich nichts sagen (das ist definitiv außerhalb meiner Preisklasse) ich möchte dir aber als Kaufmann lieber einen beliebigen Online-Shop anstelle von Media Markt nahelegen. Die 0%-Finanzierung ist nur toll, wenn du keinen höheren Preis als online in Kauf nehmen musst. Wenn der Preis anderswo sagen wir mal 4,5% billiger als bei MM ist, dann ist es in Summe gleich teuer, bei diesem Shop über den eigenen Dispo-Kredit finanziert einzukaufen oder bei MM über die 0%-Finanzierung (unter der Annahme, man bekäme dort 0% auf 12 Monatsraten und dein Konto hätte ~9% Dispozinsen).

Meiner Erfahrung nach ist Media Markt gerne mal deutlich teurer als diese 4,5%... Beim Zubehör habe ich schon 300% erlebt. Und wenn du das Geld ohnehin übrig hast, kostet dich diese Eigenfinanzierung auch keine 9%, eher die 2-3% die du heutzutage für eine alternative Geldanlage bekommen würdest...

Geändert von mreich (14.06.2009 um 03:46 Uhr)
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 10:04   #3
isildur
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Ich denke, wenn du es dir leisten kannst und willst(!), dann solltest du es kaufen. Es ist (für die meisten von uns) ein Hobby, und da kann man nicht immer sinnvoll mit Geld/Preisen argumentieren. Manch einer kauft sich einen Porsche, aber ob er damit ein besserer Autofahrer wird, bereits einer ist oder oder oder, so kann (und sollte) man bei Liebhaber/Hobby Anschaffungen nicht denken.

Grüße
Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 10:23   #4
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Hallo Max_ro

Ich bin vor der selben Entscheidung gestanden vor 2 Wochen ca.
Ich kann nur sagen kauf es wenn du wirklich vor hast die nächsten Jahre zu fotografieren.
Ob das jetzt nur für´s Hobby ist, das sollte nicht das Kriterium sein.
Wenn ich jetzt mit dem Bildern unzufrieden bin weiß ich das es an mir liegt und nicht am Objektiv.
Übrigens das 70-300G gibts für die Hälfte und ist Schwarz und nur halb so schwer.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 11:13   #5
J.S.
 
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 7
Hör auf deinen "Bauch"!!!!!!!

Hallo Markus,
also, ersten finde ich ist das doch ein sehr gutes Gefühl, wenn du es dir leisten kannst und nur noch entscheiden mußt, ob du es auch wirklich willst. Andersrum wäre die Sache viel schwieriger. Ich habe vor ca 2 Monaten auch fast 6000 € in die Hand genommen und eingekauft. Dieses Objektiv ist ein Traum - egal was du damit fotografierst!!! Wenn du Spaß daran hast - und davon gehe ich aus - dann trau dich doch!!!
Zum Thema Media Markt und Konsorten möchte ich lieber nichts sagen. Selbst bei der oben genannten Summe gab es kein Entgegenkommen, keine Bemühung die Sachen für mich zu bestellen. Gekauft habe ich dann bei einem Profigeschäft in Mainz. Für mich bester Preis und ganz wichtig, der beste Service.

Ich hoffe du findest eine Entscheidung!!
Beste Grüße
Jörg
J.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 12:54   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Bevor Du Dir das Objektiv kauftst, solltest Du es in der Hand gehabt haben! Es wiegt in etwa das Doppelte wie einTokina 80-400 oder ein Monolta 100-400APO und ist auch wesentlich größer. Wenn Du bereit bist, so ein Kaliber mit Dir herumzuschleppen, dann greife zu. Ansonsten bist Du aber z.B. mit einem Minolta 100-400APO oder einem Sony 70-300G auch gut bedient, wobei das 100-400APO nicht die Bildqualität der G-Zooms erreicht.

Zum Thema MM: In unserem MM sind die Mitarbeiter sehr freundlich , hilfsbereit, entgegenkommend und kulant. Ich kaufe dort gern ein! Nicht jeder Verkäufer dort hat viel Ahnung, das ist im Fachgeschäft aber auch so.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 11:43   #7
max_ro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
Hallo Leute,

dank euch vielmals für eure Anteilnahme.
Ich habe einen Bekannten der arbeitet beim Media Markt (ein höheres Tier)
über den werde ich mir die Linse nochmals anschauen.

Das Gewicht des Objektivs und auch die Grösse stört mich nicht, ich hatte schon einmal das Sigma 50-500, das war auch nicht kleiner. Auch die Gesichter der Leute sind mir relativ egal. Man muss mich ja nicht anschauen

Ich habe natürlich auch über das kleinere SAL 70300 G nachgedacht, aber wenn dann möchte ich gleich die volle Brennweite ausschöpfen.

Meine Frau ist allerdings weniger begeistert

Muss also erst mit Ihr (sie hat ja auch ein kleines Mitspracherecht) nochmals reden.
Ansonsten verschieb ich die Anschaffung vorerst und widme mich wirklich erst der intensiven Einarbeitung in meine neue A700. Wenn das steht, kommt das Objektiv aber als nächstes dran!!

Viele Grüsse,
Markus

Geändert von max_ro (15.06.2009 um 11:54 Uhr)
max_ro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 12:17   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Habe am Samstag meins beim MM Markt abgeholt, extra für mich bestellt zu einen guten Preis zu 0 % Finanziert.
Wenn der verkäufer Zickt hielft eine Mail nach Ingolsdtadt wunder. Habe das Problem bei Saturn gehabt, Da wollte man es mir nicht bestellen oder aus einen andern Markt Transferieren, Beschwerde, und siehe da ich hätte es ausprobieren dürfen, und zu guten Konditionen Bekommen können.

Habe dann Beim MM zugeschlagen, weil ich einfach den Service ( Ja denn gibt es da auch ;-) )von freundlichen Mitarbeiter honoriert habe.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 12:47   #9
max_ro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
Darf ich fragen was Du für das Objektiv bezahlt hast?
Ich warte noch immer auf einen Rückruf meines bekannten, aber lässt mich derzeit warten!
Wieviel höher ist es denn gegenüber dem Internet-Preis?

Freue mich auf Deine Antwort,
Markus
max_ro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 00:28   #10
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Ich habe natürlich auch über das kleinere SAL 70300 G nachgedacht, aber wenn dann möchte ich gleich die volle Brennweite ausschöpfen.
--> Es kostet nur die Hälfte und ist auch kompakter... Musst du wissen, was du genau willst/brauchst. Mir reicht das 70300G, was anderes hätte ich gegenüber meinem Gewissen auch nicht verantworten können
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » bin ich zu "klein" für dieses Objektiv "Sony 70-400"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.