![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
|
Hilfe Bildbearbeitung Schärfebereich
Hallo Leute
Bin ich mit meiner 700er und meinem Tamron 200-500 bei dieser Art von Naturfoto am ende der Fahnenstange angelangt oder was kann ich noch verbessern. Eisvogel Tennisball groß ca. 15-20 Meter entfernt den Schärfebereich genau hinzubekommen oder macht ihr den Rest mit der Bildbearbeitung. Kamera stand auf Stativ mit Fernauslösung. [IMG] ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von janjoscha (29.05.2009 um 22:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
tja, es kann mehrere Gründe geben warum die Fotos so und nicht anders (besser?) geworden sind. Was ist das für ein Stativ, was für Kopf, wie ist das Objektiv, hast Du RAW/ JPEG fotografiert, ...ganz, ganz viele Fragen
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
|
Stativ Manfrotto X055 mit Kugelkopf ausgelegt auf 6-7Kg, habe Raw sowie jpeg gemacht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Was mich aber auf jedem Fall wundert sind die Farben. Es ist doch immer die gleiche Stelle und trotzdem sieht es ganz unterschiedlich aus. Hast Du den WB ganz falsch eingestellt oder bei der Bearbeitung was nicht ganz so optimal gemacht oder ist die Linse so schlecht?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Meiner Ansicht nach liegt es an den falschen Einstellungen. Wo das erste mit Blende und Belichtungszeit noch im Bereich liegt, sind bei den anderen die Belichtungszeiten einfach zu lang.
Bist du sicher das es bei 500mm nur 15-20 Meter waren. Eigentlich sollten die Vögel etwas größer sein. Ich habe mit dem Tamron immer aus der Hand fotografiert und auf möglichst kurze Belichtungszeiten geachtet. Dann lieber mit der ISO etwas nach oben. Hast du das Tamron schon länger? Wenn nicht, hilft viel üben. Das wird schon. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
sooo schlecht sind die doch nicht.
Bei Bild 2, 3 und 4 ist einfach die Belichtungszeit zu lange gewählt, die Tierchen halten nicht lange genug still. Das erste, das du mit kurzer Belichtungszeit aufgenommen hast, ist schon ziemlich scharf, es ist nur zu verrauscht. Schau mal, was ich ganz schnell mit NeatImage (der kostenfreien Demo-Version) daraus gemacht habe: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|