SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schatten in Ecken (Kit-Objektiv DT 16-105mm)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 20:29   #1
Stefan.Jaeschke
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 2
Schatten in Ecken (Kit-Objektiv DT 16-105mm)

Hallo zusammen,
ich habe mit meiner Alpha 700 in Kombination mit dem Kit-Objektiv DT 16-105mm F3.5-5.6 ein großes Problem. In den Ecken (vor allem in den oberen Ecken fällt es auf) habe ich auf sehr vielen (aber nicht allen) Bildern schwarze Schatten.

Nachdem nun schon mehrere eigentlich gelungene Fotos durch diesen Fehler unbrauchbar geworden sind (Crop ist wegen des angestrebten Seitenverhältnis leider keine Option) und ich noch nicht sehe, was die misslungenen Bilder gemeinsam haben, bitte ich euch um Hilfe (meine Forumsuche nach "schwarzen Schatten" war erfolglos).

Hier ein Beispielbild:

http://tinyurl.com/qrxj5n

Details:

http://tinyurl.com/r4g597

und die EXIF-Daten:

http://tinyurl.com/r3yojq


Ist dies ein bekanntes Problem (dann bräuchte ich nicht lange suchen)?


PS: Mit dem Objektiv bin ich eigentlich ganz zufrieden, es wäre aber eine mögliche Fehlerquelle. Bei einem Einzelpreis von EUR 581,95 (Amazon.de) würde ich schon erwarten, dass Fotos mit solch gravierende Fehler nicht entstehen. Wie ist den eure grundsätzliche Meinung zu diesem Objektiv?




Danke und Gruß Stefan
Stefan.Jaeschke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2009, 20:34   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Willkommen im Forum !

Suche mal nach Vignettierung und dir gehen die Augen auf (wer für den "Fehler" verantwortlich ist) - oder zumindest anschließend beim Fotografieren im Weitwinkelbereich der Filter wie von selber runter...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 20:35   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Das ist die normale Vignettierung.
Das bekommst du mit jedem normalen EBV-Programm ohne große Probleme weg.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 20:50   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meiner Meinung nach ist das auf den Bildern zu sehende nicht die "normale Vignettierung" - nicht bei f10, außerdem ist die Abschattung zu "hart", was auf künstliche Vignettierung hindeutet. Ich kenne das Objektiv zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber hier würde ich entweder auf ein zu dickes Filter (ist eins drauf?) oder auf eine nicht korrekt eingerastete Geli tippen - beides "Klassiker".
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.05.2009 um 20:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 21:11   #5
Stefan.Jaeschke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 2
Hallo Rainer, hallo Frank, hallo Jens,
vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das Thema Vignettierung war mir neu - und das nach 3,5 Jahren D7D (Gutes Zeichen!) und nun mehreren Monaten A700.

(BTW: Vielen Dank für das Willkommen. Ganz neu bin ich nicht - als passiver Leser habe ich schon unzählige Stunden in diesem Forum und seinem Vorgänger verbracht und meine Kaufentscheidungen auf die interessanten Diskussionsbeiträge im Forum gestützt.)

Zurück zum Thema: "Diese Verschattungen in den Randbereichen entstehen, wenn Zubehörteile verwendet werden, die nicht optimal auf die Brennweite und den Erfassungsbereich der Kamera abgestimmt sind." - Also verkauft Sony eine nicht abgestimmte Kombi von Kamera und Objektiv oder der von mir verwendete B+W Schutzfilter verursacht die Fehler. Der Filter ist schon abgeschraubt und ich werde in der kommenden Woche versuchen, den Fehler zu reproduzieren. Hoffentlich klappt es nicht ...


Nochmals vielen Dank!

PS: Ich wäre sehr dankbar wenn jemand bestätigen könnte, dass die A700 mit dem genannten Objektiv normalerweise nicht anfällig für Vignettierung ist.


Gruß Stefan
Stefan.Jaeschke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2009, 21:16   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hi, Stefan,

bestätigen kann ich das nicht (ich besitze das 16-80er, das genauso anfällig ist), aber es war in der Vergangenheit immer der Grund dafür gewesen. Und daß du eben den B+W-Filter erwähnt hast, bestätigt mich in meiner Vermutung.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 21:21   #7
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Mir geht's wie Rainer, ich hab auch das 16-80 und die Vignettierung tritt dort besonders mit Filtern auf.
Ich hatte nicht auf die Exifs geschaut, denn bei f10 ist das nicht mehr "normal".

Die an den Optiken auftretende Vignettierung ist aber trotzdem beherrschbar und kein Grund das sonst gute Objektiv in die Pampa zu schicken.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 22:36   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stefan.Jaeschke Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema: "Diese Verschattungen in den Randbereichen entstehen, wenn Zubehörteile verwendet werden, die nicht optimal auf die Brennweite und den Erfassungsbereich der Kamera abgestimmt sind." - Also verkauft Sony eine nicht abgestimmte Kombi von Kamera und Objektiv oder der von mir verwendete B+W Schutzfilter verursacht die Fehler. Der Filter ist schon abgeschraubt und ich werde in der kommenden Woche versuchen, den Fehler zu reproduzieren. Hoffentlich klappt es nicht ...
Na ja, man muß da ein bisschen differenzieren: sicherlich vignettiert dieses Objektiv, wie viele (oder strenggenommen ALLE) anderen auch. Die Frage dabei ist immer, wie stark die Abschattungen sind. Beim 16-105 können sie u.U. (d.h. vor allem bei 16mm und Offenblende) schon deutlicher ausfallen, jedoch erstens nicht so (so stark und so rel. klar abgegrenzt) wie gezeigt und zweitens fallen sie bei f10 auch sicher nicht mehr so deutlich auf (Abblenden mildert Vignettierungen). Darum vermute ich, wird das Problem in der gezeigten Form mit Entfernen des Filters behoben sein. Das heisst nicht, daß das Objektiv dann gar nicht mehr vignettiert, aber es wird nicht mehr so stark auffallen. Man muß hier zwischen sog. "natürlicher Vignettierung" (also eine dem Objektiv eigene Vignettierung) und einer "künstlichen Vignettierung" (durch Filter oder falsch angesetzte Gelis verursacht) unterscheiden.

Natürliche Vignettierungen sind eine normale Eigenschaft jedes Objektivs wie gesagt, der Unterschied liegt nur in der Ausprägung. Von "nicht abgestimmte Kombi" kann man deswegen allerdings auch nicht reden, denn das Sony für den Preis kein perfektes Objektiv verkauft (so etwas wie Perfektion gibt es ohnehin nicht, zumindest nicht im für Normalsterbliche bezahlbaren Bereich) muß auch klar sein. Das Objektiv ist auch in anderen Eigenschaften sicherlich nicht perfekt, aber es ist in der Summe seiner Eigenschaften auch nicht schlecht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.05.2009 um 22:38 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 21:43   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das auf den Bildern zu sehende nicht die "normale Vignettierung" - nicht bei f10, außerdem ist die Abschattung zu "hart", was auf künstliche Vignettierung hindeutet. Ich kenne das Objektiv zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber hier würde ich entweder auf ein zu dickes Filter (ist eins drauf?) oder auf eine nicht korrekt eingerastete Geli tippen - beides "Klassiker".
Ich habe das Objektiv und auch an einer A700. Die "normale Vignettierung" bei 16mm hört schon deutlich früher auf als bei f10 (eher bei f5.6) und ist bei weitem nicht so hart.
Ich tippe auf einen zu dicken Filter. Ich habe einen Hama "Ultra Wide" Slimline Filter drauf und konnte damit noch keine stärkere Vignettierung als ohne Filter provozieren.
Leichte Vignettierung im Weitwinkelbereich und offener Blende ist normal bei dem Objektiv aber nicht in dem Ausmaß.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 08:15   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich habe das Objektiv und auch an einer A700. Die "normale Vignettierung" bei 16mm hört schon deutlich früher auf als bei f10 (eher bei f5.6) und ist bei weitem nicht so hart.
Ich tippe auf einen zu dicken Filter. Ich habe einen Hama "Ultra Wide" Slimline Filter drauf und konnte damit noch keine stärkere Vignettierung als ohne Filter provozieren.
Leichte Vignettierung im Weitwinkelbereich und offener Blende ist normal bei dem Objektiv aber nicht in dem Ausmaß.
Perfekt beschrieben!

Der Fehler hier liegt mit Sicherheit am Filter, weg damit. Die nicht korrekt aufgesetzte (leicht verkantete) Sonnenblende könnte auch sein. Erst kommt ein kleiner Widerstand, bevor sie mit einem Klick einrastet. Also auch das mal überprüfen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schatten in Ecken (Kit-Objektiv DT 16-105mm)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.