Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich 28mm/28-300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 14:48   #1
Prodrive
 
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
Vergleich 28mm/28-300mm

Jetzt bitte nicht schlagen, aber ich habe da eine Frage. Es geht um ein 28mm Festbrennweite und ein Tele 28-300mm. Wenn ich mit dem Tele auf 28mm stelle und es mit der Festbrennweite vergleiche, dann bekomme ich mit beiden Objektiven die selben Verschlusszeiten. Sollte es nicht sein, dass die Festbrennweite die kürzere Verschlusszeit haben sollte? Ist ja Lichtstärker... Wenn das so ist, dann sehe ich kein Vorteil von einer solchen Festbrennweite gegenüber einem Tele. Jetzt haut in die Tasten und klärt mich auf. Danke
Prodrive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2009, 14:53   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Frage Nummer 1: Über welche Festbrennweite reden wir? Sigma 28/1.8, Minolta 28/2, Minolta 28/2.8 ...

Frage Nummer 2: Über welches Tele reden wir?

Frage Nummer 3: Über welches Kamerasystem reden wir eigentlich?

Frage Nummer 4: Kamera auf Zeitautomatik gestellt und jeweils die grösste mögliche Blende für das jeweilige Objektiv eingestellt?

See ya, Maic .

P.S: Alle mir bekannten 28-300 für das A-Bajonett fangen bei f=3,5 an. Da sollte eine f2 oder f2.8 Prime schon kürzere Zeiten ermöglichen.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:07   #3
Prodrive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
Festbrennweite ist Minolta 28/2.8
Tele ist Sigma 28-300/3.5
Sony Alpha 100 und Blendenautomatik

Das ist mir schon klar, dass ich mit der Festbrennweite eine kleiner Blende zur Verfügung habe und so eine kürzere Verschlusszeit erreichen kann, gegenüber dem Tele. aber ich denke eine Festbrennweite sollte doch bei gleicher Blende wie ein Tele die kürzere Verschlusszeit erreichen können. Oder sehe ich das falsch?
Prodrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:10   #4
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Du siehst das falsch......gleiche Blende = gleiche Verschlusszeit, egal ob Zoom oder Festbrennweite. Der Vorteil der Festbrennweite ist, dass sie in den meisten Fällen lichtstärker ist als ein (Suppen)-Zoom und weniger Verzeichnung haben sollte.

Geändert von chess (22.05.2009 um 15:14 Uhr)
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:11   #5
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Wenn meinetwegen die Festbrennweite Lichtstärke 2.8 hat und das Zoom bei 28mm
4.0 - bekommst du mit Blende 2.8 bei der Festbrennweite die halbe Belichtungszeit
wie beim Zoom mit 4.0. Stellst du bei der Festbrennweite 4.0 ein bist du wieder gleichauf.
Zumindest theoretisch, herstellerbedingte Interpretationstoleranzen mal aussen vor.
Die sollten aber auch nicht nennenswert ins Gewicht fallen.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich 28mm/28-300mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.