![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Eure "Niemalsdraufs"
In Anlehnung an diesen " Immerdrauf Fred " möchte ich mal wissen welches Objektiv bei euch in einen Dornröschen Schlaf verfallen ist ?
Bei mir ist es das Minolta 50/1.4 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
keines - und ich bin froh das es die Bajonet-Verbindung und nicht mehr schraub-Verbindungen gibt ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
100/2.8 Makro
den Rest habe ich bereits verkauft...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
bei mir schlummern das 2,8/24 Sigma und das 2,8/135 Minolta tief und fest ... und schon verdammt lange wenn ich es so recht überlege. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
- Tamron 28-200/3,8-5,6(IF)LD
- MC Soligor Mirror 500/8,8 mit T2 - Kenko Teleplus Pro300G (2x)
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Bei mir trifft das wohl am ehesten das 50er 1,7 von Minolta.
Dieses hatte seinen letzten großen Einsatz vor über einem Jahr. Seither wars nur noch manchmal zu Testzwecken an der Cam. Komisch, aber obwohl ich´s nie nutze und mit dem 17-50 Tamron für diesen Brennweitenbereich sehr zufrieden bin, fällt die Trennung von diesem meinem lichtstärksten Objektiv nicht leicht. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
|
Sony 18-70 Kitlinse, wurde zwar anfangs oft verwendet aber nach einer Woche hab ich mir das Minolta 35-70 f4 gekauft und seitdem wird diese Linse nicht mehr benutzt und demnächst verkauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Mein Niemehrdrauf ist mein in Ehren abgewetztes 3.5-4.5/28-85 Ofenrohr.
Es hat 23 Jahre lang auf meiner ebenso abgenutzten Minolta 900 Dienst getan und dann noch eine pressekonferenz auf meiner neuen A900. Es siehr rampobniert (aber sturzschadensfrei) aus und hat auch deutliche Putzspuren auf der Frontlinse. Es ging in Rente, weil es an der A900 nicht nur vignettiert, nein es beschneidet richtiggehend, was bei Dias nie so aufgefallen ist. Erinnerungswert ![]() ![]() Würdiger Nachfolger ist das SONY 3.5-4.5/24-105. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
eher selten 50/1.8.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Essen NRW
Beiträge: 39
|
hab mein 85/1,4g so gut wie nie drauf.. ebenso das 50/1,4...
will jemand das 85/1,4g? :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|