![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Help: Luftbilder aus Hubschrauber
Hallo,
ich bin kurzfritsig gebeten worden am Donnerstag für eine Nachbargemeinde Fotos aus einem gecharterten Hubschrauber zu machen. d.h. ich bekomme eine Gebäudeliste, dazu die Gewerbegebiete, die Schloßanlagen, usw. Nun bin ich am Überlegen wie ich die Sache angehen soll. Vielleicht hat jemand Erfahrungen oder Tipps dazu? Meine Überlegung: A700 & Min 24-105 um ohne Objektivwechsel auszukommen. (alternativ Min 28-75 oder Kit?) Der Pilot sagt, er fliegt jeweils Rechtskurven, die Sonne im Rücken. Ich muß also rel. flott fotografieren ![]() Welche Einstellungen würde ihr wählen? - Belichtungsreihen? - RAW bzw. RAW-Belichtungsreihe? - A-Mode mit 1/500sec? - Stabilisator an?? - Polfilter? Bin für jeden Tipp dankbar ![]() Viele Grüsse, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Hier war mal eine ähnliche Anfrage, da war es aus einer Cessna. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=60125 Ein Hubschrauber kann in entscheidenden Momenten besser seine Geschwindigkeit reduzieren, vielleicht kannst du das mit dem Piloten vorher vereinbaren. Ansonsten ist die Flughöhe entscheidend für die Objektivauswahl. Auch unter Beachtung des Crop an der A700 ist aus meiner Sicht wohl das 24-105 besser. Wenn ihr keine Orte mehrmals anfliegt, wirst du wenig Aussichten auf vergleichende Objektivverwendung haben. Du musst dich wohl vorher entscheiden. Polfilter würde ich nicht verwenden, du hast keine/wenig Zeit zum einstellen und sonst verlängert es nur die Belichtungszeit. Mit der Sonne im Rücken ist die Wirkung so wie so gering. Wenn möglich aus offenem Fenster oder Tür fotografieren. Das bringt mehr als ein Polfilter. Luftaufnahmen sind immer kontrastreich, da ist nicht jede Belichtungsmessung auf die Schnelle immer mit dem richtigen Ausschnitt gemessen, deshalb stets RAW. Immer!!! Da kannst du eine Menge korrigieren, das sollte doch inzwischen Allgemeingut sein. Also Rübe zum Fenster raus, 24-105mm dran, Serienbild slow, RAW-Modus, ohne Filter und anderem Schnickschnack, nicht anlehnen - da Vibrationen Übertragung, ISO 200 oder 400 je nach Wetter, Zeitautomatik mit 1/500s oder eine Stufe kleiner(länger) Da man auch mal eine Belichtungsmessung mit vielen hellen Bereichen erwischen kann, evtl. einie Korrektur auf eine 1/3 Blende plus einstellen, das reduziert das Rauschen in dunklen Bereichen bei Unterbelichtung wegen Fehlmessung. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (05.05.2009 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Hallo Matthias,
vielen Dank für deine Empfehlungen, so werde ich es machen ![]() (Serienbild slow erscheint mir sinnvoll, da wäre ich nicht drauf gekommen...) Offene Tür ist vereinbart. Flughöhe soll i.d.R. 100m betragen, spezielle Gebäude dann auf 40m runter. Danke, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo Lothar
Es wäre doch für viele interessant zu lesen, wie du nun deine Bilder gemacht hast und möglichst auch Ergebnisse zu sehen. Mich interessiert es natürlich auch. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
|
Hallo Lothar
Habe selber schon Luftaufnahmen mit dem 24-105 gemacht geht, nur wenn ich lese das Ihr nur 40 bis 100 Höhe habt solltest du noch über ein Weitwinkel ala 10-20, 11-18 nachdenken. Sollte aber doch auch kein Problem sein höher zu fliegen ansonsten wirst du nicht alles drauf bekommen schätz ich mal. mfg Frank ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich glaube, ich habe meine Bilder beim Heliflight über New York alle mit dem Weitwinkel 14-24 gemacht.
Filmen, fotografieren, schauen und staunen, Kurven, hoch und runter ... mir war nach 15 min so schlecht dass ich nur noch gewünscht habe, dass es endlich zu Ende wäre ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Macht doch nichts. Es kommen noch viele Donners- oder andere -tage, an denen die oder der eine oder andere Fotograf(in) in die Lüfte steigt.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|