![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
|
Zubehör für Sony Alpha 300
Hallo SONY-Gemeinde
endlich ist mein Sony Alpha 300 mit 18-70mm Kit ist auf dem Weg zu mir. ![]() Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit DSLR Fotographie. Habe ne zeitlang mit meiner DYNAX 505si fotografiert und das auch nicht besonders profesionell. Habe zuhause noch ein Objektiv von TOKINA 28-210mm 1:3.5-5.6 was nicht besonders lichtstark ist (passt aber wohl auf die Alpha) und ein Minolta Programm 3200i Blitzgerät. Ich wollte mir noch etwas zu dem Kit gönnen. Jetzt meine eigentliche Frage: Was wäre da am Anfang am sinnvollsten? Ein neues Objektiv, Batteriegriff oder..... Bitte um Hilfe, denn ich weiß nicht womit man da am besten anfängt.:ugly: Und noch eine Frage: Was brauche ich um schöne Sonnenuntergänge an der Nordsee mit der Alpha zu fotografieren? ![]() Vielen Dank schon mal im Voraus MfG Stani |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
hallo
also ich hab mir auch vor kurzem die ![]() hab vorher auch nicht viel fotografiert und schon gar nicht slr.... hab mir auch die ![]() bin dann so 1Monat ausgekommen und hab mir jetzt das Tamron Objektiv 55-200mm (für 99Euro) zugelegt... mal sehn was als nächstes kommt... ![]() damit wollte ich dir auch sagen... probier einfach mal die neue Kamera aus...und wenn dir später mal was fehlt das du brauchst, dann kannst es dir später immer noch zulegen..!!!
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
|
Ich empfehle dir auf die Kombination
Tamron 17-50mm mit durchgehend 2.8 (ca. 330 Euro) und Minolta 70-210mm mit durchgehend 4.0 (ca. 130 Euro gebraucht) hinzuarbeiten. Letzteres vielleicht zuerst, einfach weil es billiger ist. ![]() ![]() Sonnenaufgänge kannst du mit dem Kit auch schon gut fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
2. Ein Stativ mit Kopf (ab 200 Euro) 3. Mindestens eine weitere Speicherkarte (4 Gb, 15-25 Euro) 4. Kameratasche oder Rucksack (ab 30 Euro) Alles andere kann erstmal warten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich würde dir ja beim Stativ gern das Slik Sprint Pro EZ empfehlen.
Das kommt auf ~70-80€ und hat auch alles, was man am Anfang braucht ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich würde erstmal folgendes kaufen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Servus Stani,
zunächst würde ich in einen zweiten Akku und 2 ausreichend dimensionierte Speicherkarten investieren. Dann ziehe los und fotografiere. Du wirst schnell merken was deine bevorzugten Motive sind und damit ergibt sich das weitere Zubehör von selbst. Anschliessend findest du hier viele interessante Beiträge, Tipps und Erfahrungsberichte oder kannst auch gezielt nach bestimmten Dingen fragen. Jetzt etwas ins Blaue hinein zu empfehlen halte ich nicht für sehr zielführend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
|
Hallo!
Sehe ich genauso wie CB450. Mit der Zeit kommst drauf was dir fehlt und wo du noch nachbessern mußt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Die Preise nach oben sind immer offen - aber bei weitem ist nicht alles besser.
Ich habe die Kombination Bilora C253 (Stativ) + Bilora 2205 Kugelkopf für zusammen 156€. Absolut standfest, stabil und wirklich leicht. Der Kopf hält die Alpha 350 samt Tamron 70-200 (1,2kg - allein das Objektiv) auch in schräglage ohne Probleme. Zudem kann man den Kopf auf dem Stativ auch drehen - dadurch bleibt einem Erspart evtl. die Friktion wieder zu lösen, damit die Kamera auf der selben höhe bleibt (Stichwort: Panorama) oder das ganze stativ zu bewegen - das ist wirklich praktisch und das haben viele teure Köpfe nicht! (aber nicht zuleicht - also die Gefahr das du den Kopf mal leicht drehst ist nicht gegeben!). Kann das Stativ uneingeschränkt empfehlen - vorallem hingegen, was man so in den Foren liest. Wenn man sich die Rezessionen anschaut hat es immer volle 5 Sterne und gute, ausfürhliche Berichte (z.B. Amazon). Achso - und für Sonnenuntergänge reicht das Kit - aber ein Stativ brauchst du dafür aufjeden Fall ![]() Liebe Grüße, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
- einen schönen Sonnenuntergang - die Nordsee - eine Alpha - ein Vordergrundmotiv - eine Bildgestaltung - ein ausgewogenes Histogramm - Übung - Ideen - Experimentierfreude - und einen Urlaubsabend
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|