![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Programm zum Zusammensetzen von Sportbildern gesucht
Hallo zusammen,
ich suche ein (möglichst kostenloses) Programm, mit dem man relativ kompfortabel Sequenzen von Sportbildern zusammensetzen kann, wobei sich dieser Bilder immer ein bisschen überlappen. Mit GIMP wäre das wohl eine Heidenarbeit, vielleicht gibt es ja spezielle Programme dafür? Als Beispiel wie das Ergebnis aussehen soll: ![]() Dieses Bild ist allerdings mit "herkömmlichen" Stitchen entstanden. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Morgen,
wenns kostenlos sein soll dann würde ich mir Hugin ansehen. Als Ausgabeformat solltest du eine Datei mit Ebenen wählen um die einzelnen Bildanteile gezielt auswählen zu können. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi Justus,
ich habe so etwas schon mit CS4 gemacht. Die Übergänge sind mir noch nicht so gelungen, da ich den Überlappungsbereich zu klein gewählt hatte. Inzwischen sind die Ergebnisse deutlich besser gelungen.
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (02.05.2009 um 16:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die ersten Versuche würde ich mit AutoStitch machen. Da gibt es nur sehr wenig Einstellmöglichkeiten, deshalb ist es auch leicht zu bedienen. Erst wenn die Möglichkeiten nicht ausreichen, würde ich Hugin nehmen. Man muss sich allerdings etwas intensiver mit der Software beschäftigen, sie kann Vieles, ist aber nicht so leicht zu handhaben.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo zusammen,
danke euch erstmal für eure bisherigen Anregungen. Um das Problem zu verdeutlichen hier mal die Aufnahmen, die ich zusammensetzen will: ![]() Ich habe die Bilder einfach mit GIMP übereinandergelegt; für diese Anwendung würde mir das so schon reichen. Das Problem ist: GIMP bietet keinen Modus an, bei dem nur das Bildminimum (die dunkelsten Anteile) aus einem der Bilder genommen werden. Genau das bräuchte ich aber wohl, damit das Hauptmotiv im Gesamtbild nicht immer transparent wird. Wie man ebenfalls sieht kommt man hier mit normalen Stitchen wahrscheinlich nicht weiter. Mit Hugin und Autostitch habe ich es jedenfalls nicht hinbekommen. Aber vielleicht teste ich noch ein bisschen weiter. Hat noch jemand Ideen? Ich sehe mich schon selbst wieder ein Minitool für sowas programmieren ![]() ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mit Realviz Stitcher sollte das machbar sein. Dort kann man in jedem Einzelbild Bereiche maskieren, die nicht ins Pano-Bild eingerechnet werden sollen.
Mit PTGui kann man die Bilder im PhotoShop-Format mit Layern ausgeben, dann sind die nachträglichen Retuschen recht einfach. Beides sind allerdings keine kostenlosen Lösungen...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|