![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Fahrräder fotografieren
Ich bin Betreiber mehrerer Webgalerien. So zum Beispiel eine für Gitarrenfans (der ich bin) ( http://www.guitarmaniacs.de ) und eine für Fahrradfans (der ich bin) (http://www.bikemaniacs.de ). Letztere ist seit drei Tagen online und damit brandneu.
Nun zum Problem: Für Guitarmaniacs.de habe ich einmal einen Workshop verfasst, der den Nutzern helfen soll, ihre Gitarren vernünftig abzulichten: http://www.guitarmaniacs.de/html/wor...workshop.shtml Nun will ich das auch für Bikemaniacs.de tun, stelle aber selbst fest, dass es deutlich schwerer ist ein Fahrrad, als eine Gitarre abzulichten. Wie würdet ihr vorgehen. Any hints? Beispielfotos? Viele Grüße Niels
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
deine Frage...enthält keine "Frage".... ![]() denn du sagst ja nicht was dir vorschwebt... das was du da zeigst ist..."stell mal ein Bike an die Garage und...drück ab"...mehr nicht ![]() also definiere doch mal die Anforderungen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Anforderung wäre, die Nutzer in die Lage zu versetzen mit einfachsten Mitteln (denn man darf nicht vergessen, dass die sich hier nicht herumtreiben) Fotos zu machen, die ansehnlich sind. Ansehnlich heißt, Perspektiven zu finden, die interessant und zugleich aussagekräftig sind. Das ist, wie ich selbst gemerkt habe, nicht einfach, weil so ein Rahmen beispielsweise recht wenig Fläche hat, die man vernünftig fotografieren kann.
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
das habe ich geahnt nur.... wie willst du Leuten die .....nur rumknipsen....beibringen, richtig gute Bikerbilder zu machen ![]() ![]() Ich mache mal auf ein paar Probleme aufmerksam... 1) verchromte Speichen....gehen nicht auf weiß oder hell 2) schwarze Rahmen...verlangen nach großen Aufhellern 3) alles aber....hängt immer am Hintergrund da deine Bikeruser aber wohl kein echtes Fotoequipment haben... dürfte das schwierig werden. +++ was man(DU) machen kannst... nimm dein Bike und eventuell ein weiteres mit anderen Farben... suche dir ....ruhige Hintergünde besorge dir ....große Aufheller(Faltreflektoren) und dann mach eine Serie ....um dich ranzutasten ![]() (gehe aber davon aus...das ein Wochenende draufgeht ![]() diese Ergebnisse dann.... kannst du her ja diskutieren lassen.... Verbesserunsgvorschläge einholen.... dann ein Tut dazu schreiben ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Norderney
Beiträge: 237
|
Es gab die Tage mal einen Treat über der fotografieren von Bikes das ist doch sehr ähnlich.
Schau einfach mal nach da war der ein oder andere Tipp den Du vielleicht gebrauchen kannst
__________________
Grüße von der Insel Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Zitat:
Geändert von Tomac (26.04.2009 um 14:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Besonderes Fahrrad
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|