![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 6
|
Autofokus Art dauerhaft einstellen...
Kann man bei der A200 die AF Art dauerhaft auf Spotmessung stellen?
Wenn ja, wie geht das? Ich hab noch nichts dazu gefunden. Ich mag es nicht, dass ich ständig von Breit auf Spot stellen muss, damit mir der Fokuspunkt nicht "ständig" wechselt. MM |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Die Messmethode wird zurückgestellt, sobald du im AUTO Moduls fotografierst oder ein Motivprogramm verwendest.
Wenn du im P,A,S,M Modus arbeitest, merkt sich das die Kamera (bis du wieder auf AUTO stellst)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Hallo,
im Automatikmodus wird das AF Feld nach dem Ausschalten wieder zurückgesetzt. Eine Dauerhafte Einstellung ist aber in den Modis A, S, und M möglich. dazu gehst Du über die AF taste in die Autofocuseinstellung. Diese Einstellung ändert sich nach dem Ausschalten nicht! Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 6
|
Danke,ich werde das heute mal testen.
BTW, schade, dass das nicht global geht. MM Geändert von MightyMouse (02.04.2009 um 13:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Im Automatikmodus, in dem du der Kamera alles Denken überläßt, ist das natürlich nicht der Fall. Schließlich muß die Kamera ja dann auch beurteilen können, was als bildwichtiger Bestandteil zu sehen ist und daher selbständig das breite Feld aktivieren. Das ist ja genau die Eigenschaft des Automatikmodus - willst du dagegen selber kreativ werden, dann bist natürlich auch du gefragt. Und dafür gibt es dann für den einfachen Fall den P-Modus und für den Fall, daß du Blende oder Belichtungszeit oder gar beides manuell beeinflussen können willst, die Modi A, S und M. Und ich wiederhole gerne das Statement meine Vorschreiber: dann pfuscht dir die Kamera auch nach dem Ausschalten nicht mehr ins Handwerk... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 6
|
Der sollte wohl mein Freund werden, wenn ich 'knipsen' will und nicht der Automatikmodus. Also die Cam in Grundstellung auf P und dann gehts auch bei Schnellschüssen mit AF auf Spot.
Danke für die Hinweise, wir zwei, meine Alpha und ich, wir haben uns zwar schon angefreundet, kennen uns aber noch nicht so ganz richtig. Aber das wird schon. Danke! MM Geändert von MightyMouse (02.04.2009 um 14:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
genau!
Das "AUTO" ist nämlich deshalb in einer anderen Farbe markiert, damit man es nicht versehentlich einstellt ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|