![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
|
Unscharfe Bilder
Hallo,
ist es eigentlich richtig, dass Bilder unschärfer werden können, je höher die Pixel, wenn man nicht über die Objektive verfügt, die diese auch auflösen können? Also was ich meine ist, dass ich den Eindruck habe meine A350 mit dem billigen KIT-O. und einem Tamron 70-300 für ca. 150,-€ macht im Vergleich zu Kameras mit 10 MP etwas verwaschenere, nicht ganz so knackige Bilder. Kann allerdings auch sein, dass ich kein guter Fotograf bin... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 25
|
Hi. aus meiner Sicht werden die Objektive eine sehr grosse Rolle spielen.
Das Kit hat kaum gute Bescheinigungen erhalten. Ist aber alles eine Preisfrage, auf die kannst nur Du eine Antwort geben. Was will ich und wieviel ist mir das wert. Die 350 mit einer guten Optik liefert sicher auch gute Ergebnisse. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Du solltest bedenken, dass die meisten Bilder, oft nicht unerheblich, bearbeitet sind. Dazu bräuchten wir schon Beispielbilder, umd das beurteilen zu können. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
auf Pixelebene ist das in der tat so, in der Gesamtansicht dürfte der Unterschied nicht auffallen.
Natürlich kann der höher auflösende Sensor nur das verarbeiten, was das Objektiv leifert...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
|
Ich habe jetzt entdeckt, dass wenn ich z.b. mit dem Tamron 70-300 fokusiere und etwas länger ausharre, der fokusierte Bereich nach einer Weile verschwimmt und unscharf wird. Löse ich dann aus ist das Bild natürlich auch unscharf. Ist das normal? Mache ich etwas falsch...? Mit dem Kit-Objektiv 18-70 ist mir das jetzt nicht so aufgefallen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
sach mal, kann es sein, dass du den AF wieder auf AF-C (kontinuierlich) stehen hast? Danach klappts auch wieder mit dem Bestätigungspieps. ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
ich habe das Kitobjektiv gegen das Tamron 17-50 getauscht und schon wurden die Bilder deutlich besser, dazu kommt die wesentlich höhere Lichtstärke, die kürzere Belichtungszeiten zulässt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
Zitat:
![]() Ich habe meinen immer auf AF-C stehen und auch keine Probleme wenn sich das Objekt mal nicht bewegt. Liege ich hier falsch?
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Hallo, zu bedenken ist nur (wenn das Licht nicht mehr ganz so bullig vorhanden ist), dass bei AF-C das AF-Hilfslicht deaktiviert ist.
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|