![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Rotmilan (Milvus milvus)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
93 Views und keine einzige Bewertung. Irgendwie kommts mir hier vor als ob nur die "Stars" und Portrait Fotografen hier im Forum gutes Feedback bekommen.
Nun gut, was das Bild anbelangt, finde ich die Aufteilung gut. Beschnitt, Wo ist der Vogel und auch wie er fliegt. Leider hängts bei mir ein wenig am technischen. Die Kontraste scheinen nicht ganz durch zu kommen (War Dunst im Spiel?). Dazu kommt dass man nicht genau erkennt was für ein Tier das ist ![]() Grund ist: Man sieht den Schnabel nicht (ich zumindest). Das sieht fast aus wie ein fliegender Fisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Danke...
![]() Das Bild habe ich mit dem Minolta 500/8 geschossen. Dazu handelt es sich auch noch um einen Ausschnitt. Mehr liess sich leider nicht mehr herauskitzeln. ![]() (Ansicht in Originalgrösse) Greetz... Michel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Dass sogar 750mm nicht genug sein können
![]() Jetzt habe ich auch endlich den Schnabel gesehen. Bei der Perspektive und dem Kontrast ist leider nichts anderes möglich. Scharzer Schnabel auf dunkelbraun im Schatten und das noch bei der Entfernung ist wohl zu viel. Trotzdem fliegende Raubvögel erwischen ist shon recht hart! Das muss man dir lassen. Ich habe es leider noch nie geschafft wild welche im Flug zu erwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hi Michel,
Zitat:
Wenn ich mal Milane in freier Wildbahn habe ich keine Kamera dabei oder bin viel zu langsam ... ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey Michel,
die Kerlchen so im Flug zu erwischen, ist nicht ganz einfach, von daher: ![]() Was dem Bild halt meiner Ansicht nach leider Abstriche verleiht, sind die Grobkörnigkeit in Himmel und Vogel (durch den Crop?), und die Tatsache, dass dem Rotmilan die Sonne leider auf den Rücken und nicht von vorne ins Gesicht scheint - okay, zu letzterem gehört dann schon eine ordentliche Portion Glück, dass das Licht richtig steht... LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Ich Danke euch...
habe soeben aus dem Original einen Ausschnitt in 100% Ansicht gemacht, und mit dem eingestellten Bild verglichen. Das Korn kommt sehr wahrscheinlich vom Schärfen ![]() ![]() 100% Ausschnitt -> Bild in der Galerie ![]() Crop Ausschnitt -> Bild in der Galerie Greetz... Michel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() Zum Bild..: Etwas klein ist der Pieper ja schon. Ich habe allerdings grösste Hochachtung schon vor dem Bildergebnis. Für mich wäre das nix. Ich hätte wohl Probleme den Piepmatz überhaupt im Sucher zu finden..... insofern sehr gut! lg ron |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|