Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » metz 15 ms-1 digital - nun ist er da !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2009, 15:15   #1
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
metz 15 ms-1 digital - nun ist er da !

Hallo,

heute konnte ich mir den Metz 15 ms-1 digital von meinem Händler abholen, nachdem ich ca. 4 Wochen auf die Auslieferung warten musste.

Der erste Eindruck ist sehr gut. Der Blitz macht einen guten und wertigen Eindruck. Er wird in einer praktischen kleinen (Gürtel-)tasche ausgeliefert, in die der Blitz, einige Adapterringe, die Bouncerscheibe und der IF-Clip reinpassen. Man hat also immer also notwendige dabei.
Es werden drei Adapterringe mit geliefert. Leider sind die aber nur für Objektive mit 52mm, 55mm u. 58mm. Bei mir passen die an kein Objektiv. Alle meine Objektive haben einen Durchmesser von 62mm - auch mein Sigma 70mm/2,8 macro. Also an jeden der den Blitz kauft der Tip: Gleich die passenden Adapterringe als Zubehör mitbestellen (gibt es für 62mm, 67mm u. 72mm). Ich muss nun also leider noch einige Tage mit meinen ersten "Feldversuchen" warten.
Konnte den Blitz über "drahtlos" aber ohne Probleme mit meiner A700 ansteuern. Dafür den internen Blitz ausgeklappt, IF-Clip auf den Blitz geklemmt und das Blitzgeräte einfach vor die Kamera gestellt. Ausgelöst und voilá, es werde Licht. Das funktionierte auch seitlich stehend neben der Kamera und sogar leicht hinter der Kamera stehend. Also überhaupt keine Probleme mit der Kompatibilität. Das ist ja sowieso das tolle an diesem Blitz. Er soll im Zusammenspiel mit allen Systemen (C, N, Oly, So) gleichermaßen gut funktionieren. Also endlich mal ein Teil, dass bei jedem Systemwechsel weiter genutzt werden kann.
Über die Ausleuchtung der Bilder kann ich noch nichts schreiben. Aber nachdem ich die Adapterringe bekommen habe werde ich die ersten Macros schiessen und mich dann noch einmal mit einem kurzen Bericht hier melden.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 17:14   #2
bodiez
 
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
Da ich mir diesen Blitz u.U. auch kaufen möchte, bin ich auf weitere
Erfahrungsberichte sehr gespannt.
bodiez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 10:27   #3
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Ich interessiere mich auch für diesen Blitz. Doch mache ich mir etwas Sorgen wegen des Gewichtes. Zerrt das nicht kräftig an den Objektiven, insbesondere wenn diese ausgefahren werden?
ich denke da auch an das 70er Makro von Sigma, das ich auch habe. Mein 105er von Sigma hat schon ohne Belastung ein gewisses Spiel.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 17:32   #4
Nikolaus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Hallo,

habe gerade Eure Anfragen gelesen. Heute Abend habe ich etwas Zeit. Werde dann mal meine Erfahrungen mit dem Blitz posten.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 21:40   #5
Nikolaus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
So, dann will ich nun mal ein bisschen was zu dem Metz 15 ms-1 digital schreiben.

Also, zuerst war ich mal mächtig ärgerlich. Nachdem ich schon 4 Wochen auf den Blitz warten musste, musste ich anschließend noch einmal mehrere Wochen auf die Adapterringe warten. Fertigungsprobleme verzögerten die Auslieferung. So saß ich also fast drei Monate auf einem Makroblitz, den ich nicht nutzen konnte.

Nun habe ich aber die Adapterringe und konnte auch schon einige Bilder mit dem Blitz machen und bin sehr zufrieden damit. Der Adapterring wird vorne an das Objektiv geschraubt und der Blitz wird in den Adapterring eingeklemmt. Das geht ganz einfach und hält sehr gut. Ich nutze den Blitz mit dem Sigma 70/2,8 makro und habe damit keine Probleme. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass der Blitz zu schwer für das Objektiv ist. Es hört sich jedenfalls mit ohne ohne Blitz gleich an.
Bisher hat die Auslösung des Blitzes mit meiner A700 drahtlos auch immer gut geklappt. Keine Ausfälle. Es ist schön, dass kein Kabel zwischen Blitz und Kamera herum hängt.

Ich habe gerade am Abend (so gegen 20:30 Uhr, also mit Restlicht) auf die Schnelle einige Aufnahmen gemacht. Die Ergebnisse seht Ihr weiter unten. Es handelt sich dabei um Bilder direkt aus der Kamera ohne weitere Bearbeitung. Die Dateien wurden lediglich verkleinert.

Also, ich bin mit dem Blitz sehr zufrieden und habe den Kauf nicht bereut.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2009, 17:48   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
So, dann will ich nun mal ein bisschen was zu dem Metz 15 ms-1 digital schreiben.
Danke, sehr interessant. Bei deinen Beispielbildern ist mir ein merkwürdirger, so überhaupt nicht nach Ringblitzig aussehender Schattenverlauf aufgefallen. Klar, der Metz ist ja auch kein 'echter' Ringblitz, aber so stark gerichtete Schatten wie auf http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nenblume_6.jpg zu erkennen hatte ich nicht erwartet. Bei dem Blitz ist doch angeblich noch eine Streuscheibe bei, hast du die verwendert? Oder kannst du vielleicht mal Bilder von vorne auf den Blitz machen, damit man die Ausleuchtung einschätzen kann?

Danke,
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » metz 15 ms-1 digital - nun ist er da !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.