![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.146
|
Sigma 150mm/2,8 macro für Sony
Hallo,
habe heute in einer Fotozeitschrift gelesen, dass es das Sigma 150mm/2,8 macro nun auch endlich mit Sony Bajonett gibt. Habe mir das anschließend von einem Händler hier bei uns in Bielefeld noch bestätigen lassen. Es war in seiner neuesten Sigma-Liste (Stand 20.02.09) für Sony gelistet. Frage: hat schon einer eines "in freier Wildbahn" gesehen? Nutzt es schon jemand? Und ist es für Sony eben so super wie es für die anderen Systeme geschildert wird? Muss ich etwa schon wieder Geld sparen ![]() ![]() Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 10
|
Sigma 150 2,8 Festbrennweite.
Habe ebenfalls die neue Spiegelreflex gelesen und bin auf den Test dieses Objektivs gestoßen. Auf der Hompage von Sigma gibt es keine Infos über eine Sonyversion. Wäre ein Hammerstarkes Stück Optik die lles bisherige in den Schatten stellt. Kenne es in der Nikonversion von einem Kumpel ist wirklich sein Geld Wert. Hoffentlich erweist die Info sich nicht als Ente....:-))
Herbert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Außerdem glaube ich erst, dass es das 150mm 2.8 für Sony gibt, wenn ich es in der Hand habe! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Nochwas zum Sigma 150er: Ein Kumpel von mir hat es für ein Oly E3 bestellt. Zuerst war es ewig nicht lieferbar und als es dann geliefert wurde, war es auch noch dezentriert. Für ihn war es auf jeden Fall das erste und auch letzte Sigma. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.146
|
So, habe nun gerade noch einmal bei dem Händler hier vor Ort geschaut. Also folgende abschließende Info:
In der original Sigma-Objektiv-Liste für die Händler vom 15.02.2009 steht das Sigma 150mm/2,8 Macro als erhältlich für Sony-Bajonett drin. Allerdings ohne HSM. Ist somit offiziell und keine Ente oder vorgezogener Aprilscherz. Liebe Grüße vom Nikolaus (und viel Spaß beim Geld sparen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo,
gemäß neuestem Prospekt von Sigma gibt es das 150er Makro auch in nächster Zeit nicht für Sony! EDIT: Hmm, obwohl mit NEW markiert ist der Prospekt doch schon von 06.2008, also wohl doch nicht so neu ... Dann gibt es das 150er ja vielleicht doch bald? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.146
|
Hallo,
guckst Du hier: http://www.heise.de/preisvergleich/eu/a121073.html Sieht nicht nach einer Ente aus. Und wie schon geschrieben: Der Händler hat heute in einer Sigma-Liste nachgeschaut und konnte mir sogar einen Preis nennen. Auf der Sigma-Seite ist das 150er aber noch nicht für Sony ausgewiesen. Bin mal gespannt wie das weiter geht. Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Für mich ist das ganz klar ein Fehler. Eventuell bringt Sigma nach der PMA das 150er für Sony auf den Markt. Laut Sigma Deutschland gibt es das Objektiv noch nicht für Sony: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=55&idart=129 Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|