![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 12
|
50mm 1,4 Sony oder Minolta
Hallo
ich möche mir meine erste Festbrennweite zulegen. Hatte an das 50mm 1,4 für AL und Tiefenschärfespielchen gedacht. Da aber die Preise für das gebrauchte Minolta mittlerweil weit über 200€ liegen, spiele ich mit dem Gedanken das Sony zu kaufen. Was meint ihr dazu? Oder würdet ihr mir evtl. ein ganz anderes Objektiv in der Preisklasse 200 - 350 empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Ich würd es machen.
Mit Umtauschrecht und Garantie für etwa 320 Euro - und die Vergütung soll (angeblich) besser als die vom Minolta sein. Und das Minolta ist schon ein tolles Objektiv! - Da gibt es hier im Forum (siehe Suchfunktion) VIEL - z.T. Widersprüchliches - zu. Ich bin begeistert von den Minoltas 1.4, und ich hatte ZWEI davon. Schöne Grüße, Rüdiger P.S. Eventuell ist die Brennweite an den digitalen Kameras schon etwas "lang" - kommt drauf an, was Du fotografieren willst. Für Portraits ist es bestens geeignet. Geändert von rtrechow (27.02.2009 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei den Gebrauchtpreise rate ich dir auch zu einem Neukauf mit entsprechender Garantie. An Vollformat bin ich von dem Objektiv begeistert und da wird es dir an deiner A300 richtig Spaß machen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Neukauf des Sonys. Gründe wurden schon benannt, für manche ist auch wichtig, dass es aus einer Linie stammt (Kamera-Objektiv); außerdem ist der Support bei Sony wohl auch noch auf längere Jahre hin gesicherter als für alte Minoltas.
Alternativen: gebrauchtes 50er Makro, sehr lichtstarker Weitwinkel von Sigma (1.8/24 oder so), mit viel Glück ein gebrauchtes 2/35; M42-Objektive Aber wenn es Dir auf Spielchen mit Tiefenschärfe ankommt, gibt es nicht soo viele Alternativen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
|
Habe mir auch nach längerem hin und her das Sony gekauft.
Und ich bin begeistert. Eine wirklich schöne Linse. Volle Garantie und auch die ADI-Blitz-Messung haben mich dann letztendlich dazu getrieben das Sony neu zu kaufen. Bei den gebraucht-Preisen des Minoltas..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 12
|
He, dann danke ich euch schon mal recht sakrisch.
Es wird dann wohl das Sony, war wohl mal wieder nix mit ein paar Euro sparen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|