Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Frage zur Video Funktion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 13:19   #1
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Frage zur Video Funktion

Ich komme irgendwie nicht um die Idee drum herum mir eine schöne Dimage statts nem Makro Objektiv zu kaufen. Nun überlege ich mir welche.

Am Liebsten währe mir eine Dimage A2, doch dann ist mir aufgefallen dass die A200 Videos mit bis zu 800x600/15fps und 512xX/30fps aufnehmen kann. Das währe natürlich eine Klasse Option wenn ichevtl. mal ein paar schöne Filmchen drehen könnte.

Was ich nun fragen möchte:
Ist die Aufnahme auch ihm Quicktime/.MOV Format?
Ist die Aufnahme beschränkt auf gewisse Zeit?
Wie groß sind die Videos pro Sekunde/Minute?
Ist die Qualität akzeptabel?

Gruß
Thomas
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 13:29   #2
jsinger
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 50
Hallo Thomas,

wenn du von der Dimage A200 redest, dann kann ich Dir deine Fragen beantworten, ich nutze meine im Moment in erster Linie auch als Videokamera:
Aufnahmeformat: .MOV Quicktime 640x480 30fps
Dauer: jeweils max. 15min.
Groesse: in etwa 2GB, da bin ich mir aber im Moment nicht ganz sicher.

Der Vorteil der Kamera ist, dass der Antishake auch funktioniert, und du waehrend der Aufnahme auch Zoomen und fokussieren kanst. Wenn du mit AFC aufnimmst, kann es aber sein, dass bei schlechtem Licht dir manchmal der Fokus "weglaeuft"

Und der Ton ist vielleicht nicht so ganz perfekt, aber fuer meine Zwecke ist das Geraet prima

LG

Joachim
jsinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 13:50   #3
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich liebe Dieses Forum Antwort in nur 10 Minuten WOW

Danke für die Infors Joachim! Sehr Hilfreich. Die 15 Minuten scheinen auch OK zu sein. Nur was ich mich Frage: War diese Zeit weil dann die Karte voll war?

Und wie ist die Qualität bei 640x480?
Sieht man Artefakte?
Ist's Ansehnlich auf nem Fernseher?

Kann die Kamera auch selbstständig Fotos machen wie es mit der A1 war? Also ein Bild alle x Sekunden. Gibts evtl. neben der anderen Bedienung und der fehlenden Blitz Synchronisations Buchse weitere Features die evtl. fehlen würden?

Edit:
Wie ist die Bedienungs gelöst wenn man im M Modus Blende und Zeit einstellen will?
* Wird die Belichtung auch im Display richtig angezeigt?
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 14:51   #4
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Die Qualität der Videos ist ok, aber du solltest keine Wunder erwarten. Auf dem Fernseher läßt es sich ordentlich anschauen, auf dem Computer zeigt Dir der Monitor schonungslos jeden Fehler auf. Artefakte sind mir nicht aufgefallen.

Ich empfehle Dir die 800x600 nicht zu nutzen, da dort die Bildrate auf 15B/s sinkt, was eine unsägliche Ruckelei bedeutet.

Du musst pro Sekunde 1 MB rechnen

Eine Funktion wie bei der A2, wo man Intervallbilder machen kann, fehlt bei der A200. Ebenfalls kann die A200 die Systemblitze nicht drahtlos auslösen, was die A2 kann.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 15:28   #5
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Und der EVF lässt sich nicht hoch klappen + hat eine geringere Auflösung. Allerdings sind das Dinge mit denen ich Leben könnte. Die A200 währe für mich nur eine Zweitkamera für Makros und Videos.

Vielleicht kann auch meine Freundin die Kamera auch ein wenig benutzen

Die 800x600 hatte ich sowieso nicht vor. Aber 640x480 scheint OK zu sein. Jedenfalls um welten besser als was die A1 an Filmmaterial produziert hat mit 320x 240.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 16:06   #6
jsinger
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 50
.. habe halt gerade rechtzeitig den Thread gesehen

Zeitaufnahmen kann die A200 nicht.
Und die Bedienung im M Betrieb ist nicht so komfortabel, da sie nur ein Einstellrad hat. Ich denke, fuers Fotografieren ist die A2 komfortabler. Zur Einstellung wird bei der A200 das Rad und die Shift Taste verwendet. Sie ist etwas kleiner und handlicher, und soll wohl im Vergleich ein bisschen bessere JPGs machen. (Und ausserdem habe ich sie nun mal, die A2 kostete zu dem Zeitpunkt, als ich sie gekauft habe das doppelte).

Sicher liefert sie keine HD Filme, aber fuer mich reichts. Die 15 min sind nicht das Kartenlimit, man kann danach weiterfilmen. Ich denke, es ist eher das 2GB FAT32 (?) Limit fuer eine Datei.

LG

Joachim
jsinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Frage zur Video Funktion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.