![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
Erfahrung Batteriegriff?
hat jemand zufällig schon Erfahrung damit??
Wenn ja würde ich mich über Rückmeldungen freuen ![]() Liebe Grüsse Tina1964 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Mhh sieht irgendwie Interesant aus. Was macht der IR-Sensor den ???
Das Internet sagt nicht viel über den Batteriegriff. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 25
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
Ich habe mir den bestellt,werde dann berichten
![]() Liebe Grüsse Tina1964 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Wenn nur an der Vorderseite des Griffes ein Infrarot-Emfänger ist, dann ist er für Makro- und HDR-Fotografie sowie für Langzeitbelichtungen nicht brauchbar - es sei denn, man will immer selber mit am Bild drauf sein
![]() Es geht nix über einen Funkauslöser am Original Remote-Anschluß der Kamera ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|