SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrung Batteriegriff?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 19:14   #1
Tina1964
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
Erfahrung Batteriegriff?

hat jemand zufällig schon Erfahrung damit??

Wenn ja würde ich mich über Rückmeldungen freuenhttp://www.amazon.de/H%C3%A4hnel-HS-...804341&sr=1-56

Liebe Grüsse
Tina1964
Tina1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 20:11   #2
Miefwoke
 
 
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
Mhh sieht irgendwie Interesant aus. Was macht der IR-Sensor den ???

Das Internet sagt nicht viel über den Batteriegriff.
Miefwoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 20:25   #3
salto
 
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 25
Guckst Du hier!

http://www.hahnel.ie/index.cfm?page=...s&id=43&pId=43

Gruß
salto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 20:29   #4
Tina1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
Ich habe mir den bestellt,werde dann berichten

Liebe Grüsse
Tina1964
Tina1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 22:51   #5
*Maverick*
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
Wenn nur an der Vorderseite des Griffes ein Infrarot-Emfänger ist, dann ist er für Makro- und HDR-Fotografie sowie für Langzeitbelichtungen nicht brauchbar - es sei denn, man will immer selber mit am Bild drauf sein

Es geht nix über einen Funkauslöser am Original Remote-Anschluß der Kamera
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen,
von denen sie etwas verstehen,
die Stille wäre unerträglich


Ein paar Fotoarbeiten
*Maverick* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 07:10   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von *Maverick* Beitrag anzeigen
Wenn nur an der Vorderseite des Griffes ein Infrarot-Emfänger ist, dann ist er für Makro- und HDR-Fotografie sowie für Langzeitbelichtungen nicht brauchbar - es sei denn, man will immer selber mit am Bild drauf sein

Es geht nix über einen Funkauslöser am Original Remote-Anschluß der Kamera
Ja, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Funk ist Infrarot immer vorzuziehen, denn 1. hat Funk die größere Reichweite und 2. erfordert Funk keinen Sichtkontakt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrung Batteriegriff?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.