Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geocaching?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2009, 16:03   #1
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Geocaching?

Hallo Leute,

bin gerade mal beim Surfen auf Geocaching gestossen und wollte wissen ob jemand von Euch das mal gemacht hat? Ich finde das ist eine tolle Idee Gegenden kennen zu lernen und dabei auch Motive in der Landschaft zu sehen.

Bald kommt ja das Frühjahr. Das wäre dann wohl eine schöne Zeit damit zu beginnen. Daher meine Frage. Wenn es jemand macht: welchen GPS benutzt Ihr? Kartendarstellung oder nicht? Ist das was für die ganze Familie oder eben doch eher für den "Hardcore" Wanderer?

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2009, 16:46   #2
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Genau die Idee, via Caching unterwegs auf tolle Motive zu stossen, hatte ich auch. Das funktioniert besser als ich erwartet hatte, denn meist werden die Caches von Leuten aus der Gegend versteckt, die sich dort gut auskennen. So kommt man zu Stellen, die man anders gar nicht zu sehen bekommen hätte.

Die Hardware ist eigentlich egal, angefangen hab ich mit einem eTrax Legend, inzwischen bin ich aufgestiegen, der eTrax liegt aber noch im Schrank. Karte finde ich unnötig, allerdings habe ich inzwischen den Colorado, auf den ich die Cachebeschreibung laden kann, das erspart mir das Ausdrucken. Aber wie gesagt, im Grunde tut es ein einfacher Navi für deutlich unter 100€ aus der Bucht, Du brauchst ja nur Richtung und Entfernung.

Klar ist Caching ein Familiensport, gerade wanderunlustige Kids finden es total spannend, im Wald in einem Baumstumpf eine Tupperbox mit allerlei Kram zu finden, aus der man, wenn man wieder was reinlegt, sogar ein Teil mitnehmen darf.

Grüße vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 17:55   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich mache es nach dem gleichen Prinzip, cachen um die Gegend zu sehen, frei nach dem Motto der Weg ist das Ziel. Am Ende findet sich zwar immer eine meist gut gefüllte Tupperdose, aber der Krempel darin soll dann wohl doch eher Kinder zum mitkommen bewegen.
Außer bei bestimmten Themencaches, wo dann nur Bücher, CDs, DVDs oder dergleichen getauscht werden. Da ist dann auch die "Schatzkiste" von Interesse.

Ansonsten bin ich einfach immer wieder erstaunt, mit wieviel Liebe zum Detail machen Caches gestaltet sind. Erstmal kommt man dadurch in tolle Gegenden, aber dann werden auch tolle Wege und teilweise sehr gute Rätsel eingebaut, was das Ganze noch interessanter macht. Klar, es gibt auch manche, wo man nur zu einer bestimmten Stelle muss, aber die "Schnitzeljagden sind für gewöhnlich wesentlich interssanter.

Wenn ich irgendwo im Urlaub bin drucke ich mir eigentlich immer ein paar interessant erscheinende Caches aus und nehme die dann mit. Aber auch hier im Rheinland gibt es mehr als genug zu entdecken und es werden ja mehr oder weniger täglich mehr.

Wenn man gerne draußen unterwegs ist ist das also nur zu empfehlen. Muss auch gar nicht teuer sein, ich bin immer noch mit einem uralten Garmin Geko unterwegs, das eigentlich nicht viel mehr als die Richtung und die Entfernung anzeigen kann, das reicht aber völlig. Ich denke mal, solche Einstiegsgeräte sollte man locker für unter 50 Euro aus der Bucht fischen können.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 03:09   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wie es der Zufall will, war ich heute nach längerer Zeit mal wieder auf einer Caching Tour und das sogar in unmittelbarer Nähe. Ich meinem näheren Umfeld kann man kaum 5km fahren ohne (unwissentlich) an einem Cache vorbeizufahren so scheint es.
Die Locations an denen Caches zu finden sind, bieten oftmals entweder einen besonders malerischen Ausblick oder befinden sich an einem "Lost Place". So auch heute: Wir sind zu zweit zu einem stillgelegten Eisenbahntunnel getigert und hatten zugleich trotz ziemlich miesem Wetter einige sehr schöne Motive auf dem Weg. Ich habe mir fest vorgenommen, da im Frühjahr noch einmal vorbeizuschauen.
Mit der Kamera in der Hand hat man zugleich eine perfekte Anti-Muggel-Tarnung.

Als Equipment kommt bei mir mein Palm Treo 650 Smartphone mit kostenlosem "Cestus GPS" Programm zum Einsatz, welcher von einem recht günstigen "i-Blue 747" GPS Logger (mit Bluetooth GPS Maus Funktion) mit Daten versorgt wird. Das GPS Gerät hat zwar ein paar kleinere Macken (Software nicht so toll, manchmal spinnt der Bluetooth Link) aber es war extrem günstig, hat einen erstaunlich guten und präzisen Empfang und kann zudem wunderbar für's Geotaggen von Fotos eingesetzt werden.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 09:01   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Das wichtigste ist zum Cachen ja schon gesagt worden - versuch einfach mal 'nen Cache - vielleicht kannst Du dir ein GPS-Gerät leihen wenn keins vorhanden ist.

Wir haben uns vor vier Jahren ein Garmin GPSmap 76CS zugelegt (benutzen wir heute noch), eigentlich für die Radtouren die wir so unternehmen und sind eher zufällig übers surfen im Netz zum Cachen gekommen.

Als ersten Cache haben wir uns gleich einen hochspannenden, aber auch nicht ganz leichten Nachtcache (einen Cache, den man nur bei Nacht heben/finden kann) ausgesucht. Das mit der Nacht haben wir naürlich nicht ernst genommen und sind am Tage zunächst gescheitert und haben ihn dann später bei einbrechender Dunkelheit gehoben.

Seitdem Cachen wir zum jeder Tages- und Jahreszeit und bei fast jedem Wetter. Es funktioniert überall (Weltweit!!!), man kann auch mal nicht-cachende Freunde mitnehmen und wenn Du erstmal in die Tiefen des Cachen abgetaucht bist, dann wirst Du auch noch viele Facetten des Cachens entdecken (virtuelle Caches, Geocoines, Travelbugs [lange haben wir diesen Travelbug verfolgt], Nano-, Micro-, Multicaches, Cachertreffen,...). Außerdem kann man zu Fuß, mit dem Rad, Motorrad, Auto oder sogar nur vom PC aus cachen.

Es kann süchtig machen und man ist auch nicht immer erfolgreich. Mal hat man Tomaten auf den Augen, mal ist ein Cache zerstört worden, mal kommt man mit der Cachebeschreibung nicht klar. Im Sauerland haben wir in einen Multicache (bestand aus insgesamt 5 einzelnen Caches bestimmt 20 Stunden Zeit investiert).

Falls Du's probierst wünsche Ich Dir viel Spaß beim Cachen,

Gruß
Ralf,
dessen Familie gerne cacht (aber nicht als Haupthobby) und gerade im Urlaub (USA, England, Schweden) viele schöne Orte besucht hat, die wir ohne cachen niemals aufgesucht hätten.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 11:00   #6
stehar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Allen vielen Dank für die Infos... Scheint wirklich cool zu sein. Hintergrund war ja mal bisschen raus zu kommen. Und ich selber bin eher der "Rausgehmuffel". Wir werden es die Tage also mal probieren. Habe für meine Umgebung auf opencache.de einige wirklich interessante Schnitzeljagden gefunden.

So ein GPS für den Anfang ist gar nicht das Problem. Ich probiers mit dem N95 oder dem iPhone. die haben ja GPS eingebaut.

Gruß,
Steffen.

Wobei die Begriffe rundherum verwirren mich schon noch
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geocaching?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.