SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipps für Fotos von Neugeborenem....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 11:05   #1
efco
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Marchtrenk, Österreich
Beiträge: 79
Tipps für Fotos von Neugeborenem....

Hi,

meine Frau und ich erwarten unser erstes Kind. Eigentlich hätte es ja schon letzten Donnerstag kommen sollen, aber dem Zwerg geht es im Mamabauch scheinbar so gut, dass es keine Anstalten macht endlich das Licht der Welt zu erblicken.
Wenn sich bis Sonntag nichts tut, dann wird im Krankenhaus die Geburt eingeleitet.... Wie man sich vorstellen kann liegen bei meiner Frau die Nerven blank
Wie war das bei euch so, gabs da auch Fälle wo das Kind einfach nicht kommen wollte?

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wir möchten sobald das Kind da ist Geburtsanzeigen verschicken, dazu haben wir eine Karte gemacht mit Namen und Geburtsdatum, Gewicht etc. und wollen dazu jeweils ein Foto von unserem Baby dazustecken.

Habt ihr Vorschläge wie ich das Kleine am besten fotografieren soll? Nur das Gesicht, farbig oder schwarz weiss, im Bettchen oder auf einem Schafsfell, etc?

Habt ihr da ein paar Anregungen für mich? Ich hab da auf jeden Fall an Stativ gedacht, längerer Belichtung und natürlich ohne blitz - wenn das baby schläft....

gruß,
efco
efco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2009, 11:15   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.956
Erstmal: Juhuuu!!! Ich drücke euch sehr die Daumen, dass alles glatt geht! =)

Meine Überlegungen zu deinen Gedanken:
Neugeborene sind immer zerknautscht und rot.
Einfach draufhalten, wenn du da stehst und das Kind vor dir liegt, ist langweilig.

Beschützenswert sieht es dann aus, wenn du vor allem auf gleicher Höhe, aber von oben nach unten fotografierst. zB auf dem Dekolleté deiner Frau, Position von dir: hinter deiner Frau, so dass ihr Kinn noch mit drauf ist zB..diese Weichheit diese Nähe ist schön.

Auch seitlich fotografieren sieht meist gut aus. Kind liegt seitlich schlafend da, Gitter runter und auf gleicher Höhe abdrücken.

Du wirst dann vor allem Rot- und Blautöne rausdrehen müssen, da Neugeborene doch noch arg verfärbt sind.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Geburt und ein absolut gesundes Kind. =)

Technische Ideen:
Kein Blitz (richtig so)
große Blendenöffnung
mit Stativ wird es halt sehr statisch...aber probieren kannst du es. Allerdings bist du dann, was interessante Posen angeht und auch die Vorbereitungszeit, sicher benachteiligt. In Krankenhauszimmern kann man doch meist richtig Licht machen.
nimm dir ne Styroporplatte als Aufheller mit, das könnte schon helfen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (05.02.2009 um 12:23 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:27   #3
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Freude pur!

Auch ich drücke Euch die Daumen! Auf das alles gut geht!

Mein Foto "der (viertel) Stunde" sieht "so" aus:
http://www.fotos-n-fun.de/Galerie.html
...2. Bild

Vielleicht gefällt es Dir ja auch?

Herzliche Grüße
aus
Mainhattan


Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:29   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Efco,

ich bin mir sicher, daß Du kurz nach, oder sogar während, der Geburt an alles denken wirst, aber sicher nicht an die Tipps die hier im Forum stehen.

Als Tipp habe ich, daß Du am besten vorher in die Klinik gehst, wenn es denn erlaubt ist, und Dir das Licht mal anschaust.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen, so haben wir das auch gemacht, die Bilder erst später im Zimmer zu machen und nicht im Kreissaal, da sind alle Beteiligten etwas erholter und sehen besser aus.
Wir hatten damals das Glück, das unsere Hebamme sich nicht entscheiden konnte, ob sie Fotografin oder Hebamme wird. Sie wurde Hebamme und ist eine sehr gute Hobbyfotografin. Daher haben wir das Glück, wunderbare Familienbilder zu besitzen.
Das war aber ausgesprochenes Glück.
Evtl. hast Du ja die Möglichkeit einen befreundeten Fotografen anzurufen, daß er die Bilder später im Zimmer macht, das hat auch den Vorteil, daß du nicht mit Stativ und Selbstauslöser hantieren musst, das ist ganz schön nervig. Der Freund muss ja auch nicht stundenlang dableiben. Das ist dann für Deine Frau auch weniger anstrengend und die könnt die tolle Zeit nach der Geburt auch in Ruhe geniessen.

Ich drücke euch auf alle Fälle die Daumen, daß die Geburt gut über die Bühne geht und daß alle (!) Beteiligten später wohlauf sind.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:44   #5
efco

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Marchtrenk, Österreich
Beiträge: 79
naja, die bilder möchte ich eh nicht im kreiszimmer machen, sondern am zimmer später....

hab mir gedacht, man könnte sich ja jemand leihen, der sich hinter das bett stellt und ein weisses laken dahinter hält, dann das baby eben auf die mama legen und auf gleicher höhe mit 50 mm brennweite und einer 9er blende fotografieren....
im prinzip so ähnlich wie das foto von nobsch...
efco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2009, 11:50   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
9er Blende? Lass die Blende auf, spiel mit der Unschärfe, lass das Bild leben... (<- natürlich persönliche Vorliebe)

Und wie Stephan schon sagte, ein paar Tage warten und die Welt ist schon viel entspannter. Darauf kommt es dann doch auch nicht mehr an
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 12:10   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hier muss ich mich ja mal melden, stimme Andreas natürlich zu - Blende auf und ran an die kleine Maus!
Ich persönlich mache ja darüber hinaus noch mehr, packe sie in Tassen und Teller aber es ist ja fast egal, wo sie liegen, von der Umgebung sieht man ohnehin nichts und da es ja euer Kind ist kannst du auch die Schlafphasen perfekt nutzen. Bei einem fest terminierten Shooting kann dir nämlich die Befindlichkeit eines Neugeborenen einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen.

Mein Sohn war übrigens 10 Tage zu spät ... die ständige Fragerei von der Umgebung ist das, was am meisten nervt
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 12:15   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von efco Beitrag anzeigen
naja, die bilder möchte ich eh nicht im kreiszimmer machen, sondern am zimmer später....

hab mir gedacht, man könnte sich ja jemand leihen, der sich hinter das bett stellt und ein weisses laken dahinter hält, dann das baby eben auf die mama legen und auf gleicher höhe mit 50 mm brennweite und einer 9er blende fotografieren....
im prinzip so ähnlich wie das foto von nobsch...
Um Gottes Willen keine Blende 9. Mit 50mm ist ja okay. Aber mach sie auf.
Max. Blende 2.5 - 4 !!! Knackscharf ist es dann auch, aber eben nur das was interessant ist - alles andere muss nicht mit drauf!

Es geht um das Baby und nicht um andere Dinge! Versuch es mal, wirst sehen !!
Mama und Baby müssen nicht gleich scharf sein, das kannst Du ja variieren.
Und mit 50mm hast Du einen riesen Vorteil - Du kannst richtig nah ran!!
Versuch also über die üblichen Knippsbilderabstände hinaus etwas Nähe rein zu bringen. Detailaufnahme, Füsse, Hände.... etc. da fällt Dir dann bestimmt genügend ein...!! Babys haben einen unglaublichen Charme!


Glückwunsch übrigens zum Baby an Mama und Papa..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 12:37   #9
efco

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Marchtrenk, Österreich
Beiträge: 79
okay. danke für die vielen zahlreichen tipps.
werde dann mal schaun was da so rauskommt. wird ohnehin mein lieblingsmotiv werden

problem ist nur mein 18-70er kitobjektiv hat bei 50mm eine 5.6er blende
efco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 11:33   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo efco,
eine tolle Zeit erwartet dich, soviel kann ich dir sagen Ich mache das grade mehr oder weniger intensiv mit meiner kleinen Nichte mit

Zum Foto: nimm was du kriegen kannst

Im Ernst, als ich neulich (im Oktober) ein wirklich frisch geschlüpftes Baby fotografierte, ist es wegen des Spiegelschlags und Geräuschs fast aus den Armen gehüpft Blitz sollte am Anfang (finde ich jedenfalls) wirklich tabu sein, das mögen diese unschuldigen Augen gar nicht. Abgesehen davon haben sie die eh nicht auf

Wenn du etwas Zeit hast warte ein paar Tage, so haben wir das etwa mit meiner Schwester auch gemacht. Dann kann man den Sprössling schon mal in mehr oder weniger viel Licht zu Hause hinlegen und Bilder machen. Wie gut das alles läuft, entscheidet dabei natürlich immer das Kind, nicht du. Ob dann in Farbe, sw oder sonstwas weiß ich jedenfalls vorher nicht. SW wird aber gerne genommen, oft auch relativ hell, weil dann die meist nicht so perfekte Haut des Babys nicht so auffällt.

So ein paar Dinge: vielleicht nicht gerade von unten die Steckdosen-Lage (voll in die Nase), ansonsten geht eigentlich alles. Ob ganz drauf, oder ein wenig, siehst du dann. Einfach probieren.

Aber immer dran denken: das Baby macht die Musik

Viel Glück euch beiden
Liebe Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipps für Fotos von Neugeborenem....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.