Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » wie trage ich meine Kamera richtig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 20:43   #1
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
wie trage ich meine Kamera richtig

also ich muss jetzt sagen, dass ich schon ein wenig geschockt bin von dem Bajonettausriss Thread:

also wie tragt Ihr Eure Kameras?

also seit ich die Handschlaufe habe, hab ich die Kamera immer so in der Hand wenn ich spazieren bin, also egal ob kleines Standard, oder großes SSM,

jetzt rennt mir auf schön ösisch etwas die Muffen,
kann das schon zuviel fürs Bajonett sein?

und wenn ja wie dann , immer am Objektiv bei einem Großen, dann hängt wieder das Gewicht der Kamera am Objektiv, also wie mans macht verkehrt oder?

also wenn mir da mal was aussreisst und das SSM hängt dran, wow ich glaub dann wars das mit dem Hobby, schnüff
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 20:52   #2
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Ich mach mir da keinen Kopp.

Bei dem Abriss Thread ist ja scheinbar das Objektiv samt Bajonett
im Rucksack einfach so abgefallen.
Also ist es egal wie man es trägt, wenns abfallen will,.....fällts ab !

Geändert von willimax (03.02.2009 um 20:58 Uhr)
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 20:52   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wenn kurz, dann direkt am Kameragriff
Wenn lang, in der Tasche.
Wenn normal: Hand zwischen Kameragriff und Objektiv, Objektiv wird umfasst, Daumen auf Stativmutter, Zeigefinger auf Blitz. Hört sich bescheuert an, passt aber prima und hat keine Belastung für Objektiv oder Kamera. Das ergibt sich ganz natürlich ohne Denken
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 11:44   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wenn kurz, dann direkt am Kameragriff
Wenn lang, in der Tasche.
Wenn normal: Hand zwischen Kameragriff und Objektiv, Objektiv wird umfasst, Daumen auf Stativmutter, Zeigefinger auf Blitz. Hört sich bescheuert an, passt aber prima und hat keine Belastung für Objektiv oder Kamera. Das ergibt sich ganz natürlich ohne Denken
Exakt so! Und der Zweitbody ist grundsätzlich in der Tasche...

Da ich kein Presse- oder Eventfotograf bin, muss ich letzteren nicht "schussbereit" um den Hals tragen...

Gruß, Stempelfix

P.S.: um den Hals gehängte Kameras sehen mir auch zu sehr nach Tourist aus, außerdem belastet es die Nackenmuskulatur, und Spannungskopfschmerzen habe ich schon zur Genüge... ab und zu auch Hirnsausen... bei der Lektüre des Forums...


__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 20:52   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich hab die Kamera ebenfalls mit Handschlaufe versehen und trage die Kamera ebenfalls nur an dieser, egal ob 50mm 1.8 oder 100-400 - und das Canon 100-400 ist gefühlt noch etwas schwerer als das SSM. Muss die Kamera abkönnen bei mir. Allerdings hängt das Objektiv dabei runter, Waagerecht kann ich es selbst auf dauer so hin halten ohne die zweite Hand unterm Objektiv zu haben. Wenn ichs mal wirklich lange spazieren trage, dann meist über der Schulter oder mit ner zweiten Hand, einfach weils bequemer ist.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 20:57   #6
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Also ich habs immer um den Hals umgehangen Lasse es aber nie baumeln. Habe immer eine Hand an der Kamera und die andere am Objektiv War mir dessen nicht beswusst das sowas passieren kann. Mach das eigentlich nur wegen der Gefahr von Kratzern am Display

Aber das 85/1,4 ist halt auch schon recht schwer, und da würde es nach einer Zeit schon recht am Nacken schmerzen

Und jetzt, nachdem ich das mit dem Unfall da gelesen habe, würde ich Objektiv und Kamera am liebsten seperat tragen
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 21:05   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Ich glaube wegen dieses einen Sonderfalls sollte man sich keinen Kopf machen. Wie vom TO des anderen Thread erwähnt hatte das Bajonett wohl schon einen Knacks.

Bei mir baumelte an 5D, 7D und 700 schon das 500/4,5 senkrecht runter. Sowohl Kameragurt und -ösen als auch Bajonett haben das schadlos überstanden. Mit dem 600/4 habe ich es aber noch nicht probiert .

"Baumelnd" können die Objektive sicherlich einiges ab. Mit Hebelwirkung könnte das anders aussehen, aber wer kann schon dauerhaft (und zitterfrei) eine 700 mit 70-200/2,8 SSM waagerecht in einer Hand an der Kamera halten

EDIT: Na gut, es geht . Aber für mein Gefühl halten sind das Kräfte, die ich der Kamera durchaus häufiger zumuten würde...

Gruß
Justus

Geändert von Justus (03.02.2009 um 21:17 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 21:26   #8
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
also baumeln lass ich egal welche Kombi nix,

entweder senkrecht in der Handschlaufe,
oder eben unter dem Arm mit dem Gurt um den Hals,

gerade nachvorn, lustig die Idee ist mir noch nicht mal gekommen mit einem Tele, da rennt man ja überall an,

ich hatte bis jetzt nie das Gefühl das da was instabil oder sehr belastet ist,

bei Ausflügen mit den Kindern gehts auch nicht anders, da brauch ich eine hand immer frei,
naja mein grösster Trost ich bin versichert,

umso mehr kann ich so eine Versicherung nur empfehlen

dennoch ich glaub da sitz ich weinend auf allen Viern wenn mir sowas mal passiert
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 21:34   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
....
naja mein grösster Trost ich bin versichert,

umso mehr kann ich so eine Versicherung nur empfehlen

dennoch ich glaub da sitz ich weinend auf allen Viern wenn mir sowas mal passiert
Ich hoffe nur die Versicherung hält was sie verspricht...

http://www.wdr.de/tv/aks/wieklappts/...-schaden.jhtml
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 21:39   #10
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
das hoffe ich auch

aber noch eher hoffe ich das ich sie NIE brauchen werde, ganz ehrlich, ich weiss das mögen viele nicht verstehen, aber da hängt auch viel Emotion mit an genau dieser Kamera,
und wenn ich ein Objektiv verkaufe freue ich mich in erster Linie selten übers Geld, sondern darüber zu wissen das es jemand anderem , so der das zu schätzen weiss, Freude macht,

so bin ich, hm

aber zurück zum Thema,

viele wirkliche Alternativen ausser beidhändiges tragen lese ich da nicht wirklich raus,
somit weiter einfach aufs Material vertrauen und gut is es
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » wie trage ich meine Kamera richtig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.