SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » immerdrauf Objektiv für den Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 10:14   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
immerdrauf Objektiv für den Zoo

Moin,

bin letzten Sommer drüber gestolpert das ein 18-70 für den Zoo zu wenig ist, grade größere Freigehege kann man damit nicht erwischen . Das 75-300 ist auf Dauer auch nicht tauglich, der Nahbereich ist damit ja nicht nutzbar. Ständiges wechseln ist doof, man ist ja faul . Ein Superzoom möchte ich nicht, da geht einfach zu viel Qualität bei flöten.

Trotz Crop der D5D sollte ich auf ein Weitwinkel verzichten können (es sei denn jemand belehrt mich eines besseren ), also kann das Objektiv ruhig mit 24 bis 35 anfangen, Ende irgendwo über 100. Für das ganz extreme kommt das 75-300 oder auch nur das 400 natürlich mit in den Zoo .

Spontan ist mir dazu das Minolta 28-135 f/4-4.5 eingefallen. Da gehen die Preise aber doch in Regionen die ich für ein Sonderobjektiv nicht ausgeben möchte. Was gibt's in ähnlichem Bereich für alternativen? Bei photodo oder dyxum wird man irgendwie erschlagen mit Alternativen das mir ein sinnvolles Auswählen nicht möglich ist.
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 10:29   #2
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Möglichkeiten gibt es viele......z.b. das Sony 16 - 105mm, das 24-105mm, ein altes 28-105mm, Sigma 18-125 oder ein Sigma 28-135 (gibt es vermutlich nicht mehr neu) oder oder oder....

Aber im Zoo wirst du mit all diesen Objektiven als Immerdrauf nicht wirklich glücklich werden, da sie in den grossen Freigehegen einfach zu kurz sind. Ich habe im Zoo meistens mein 16 - 105mm und mein 100 - 300mm Apo dabei. Damit ist eigentlich alles abgedeckt. Wenn du auf den Objektivwechsel verzichten willst, wirst du vermutlich zu einem Superzoom greifen müssen. Das aktuelle 18 - 270mm oder ein etwas günstigeres 28 - 300mm, wenn du auf den WW verzichten willst.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:05   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich war einmal mit dem Suppenzoom im Zoo und ich fand es gruselig. Nicht wegen fehlender Schärfe ...

Nein, die meisten Superzooms haben ein ziemlich mieses Bokeh. Gerade im Zoo ist es oft so, dass man störende Hintergründe durch Unschärfe ausblenden möchte und wenn das Zäune sind wird es ganz schwierig. Denn auch bei großer Öffnung (die bei Superzooms eh begrenzt ist) hinterlassen die Zäune eine Reststruktur im Bild. Diese Reststruktur zusammen mit der eh vorhandenen Neigung des Superzooms, Doppelkonturen im Unschärfebereich zu erzeugen, ergaben bei mir Bilder, die ich für die Tonne fand.

Ich würde daher auf jeden Fall zu einer "2-Objektiv-Lösung" raten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:26   #4
sgjp77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ja, zwei Objektive will ich ja schon mitnehmen.

Aber eben kein 17-70 und 75-300 sondern ein "ca. 28/35" bis "> 100" und dazu dann ein 75-300 oder 400 einstecken für die großen Bereiche. Um eben in kleinen bis mittleren Bereichen nicht wechseln zu müssen.

Ich schau mir dann das Sigma 28-135 etwas näher an, mal sehen was die Preise da sagen .
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:31   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Ich schau mir dann das Sigma 28-135 etwas näher an, mal sehen was die Preise da sagen .
Schau Dir lieber das Minolta 28-105 RS neue Generation (wichtig, die alte ist nicht so gut) an. Das ist günstiger, schneller und besser. Oder wenn Du etwas mehr Geld ausgeben möchtest und etwas mehr WW möchtest, das 16-105.

Dazu das 70-300 SSM und der Kittel ist geflickt.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 11:58   #6
sgjp77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Mach ich!
Wobei ich mit dem 105 noch etwas Sorge habe das es doch zu wenig sein könnte. Achja, Testen
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 19:26   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Schau Dir lieber das Minolta 28-105 RS neue Generation (wichtig, die alte ist nicht so gut) an.
Beide Versionen des 28-105er sind bis auf die unterschiedlichen Gummierungen baugleich oder meinst Du das xi 28-105?

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 22:02   #8
Peterta97
 
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Bin zwar auch gerne mal faul, aber gerade im Zoo nicht!

Immer dabei 28-75/2,8 plus 70-200/2,8 und ein 2-fach Konverter in der Tasche.
Selten habe ich bisher ein WW dabei gehabt, weil das im Zoo eigentlich selten Sinn bringt. Ach ja ein Einbeinstativ ist auch immer dabei.

Ich denke für ordentliche Bilder im Zoo brauchts die richtige Abbildungsgröße und da ist Wechseln der Objektive ein Muss!

Ab dieser Saison wirds dann ganz einfach, weil gerade meine zweite A700 aus London eingetrudelt ist.
Peterta97 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 22:53   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von gordonshumfrank
Moin Peter,

besteht hier die Möglichkeit, daß Du anstelle von 105 nur 100 gemeint hast ? Mein 28-105 RS ist aus Metall, sehr schnell und gar kein Vergleich zum 28-100 ehem. Kitobjektiv, das mit der D7D gebundelt wurde....
Hoppala, ja ich meinte mit meinen Ausführungen hier
Zitat:
Zitat von ich
das 28-100 war lange Zeit das Kitobjektiv zu den Einsteiger-Analog-SLR von Minolta und wurde anfangs sogar noch mit der D7d gebundelt. Es gibt davon schwarze und silberne, D- und non-D-Versionen, Ausführungen von Minolta und solche von Konica-Minolta.

Wenn Du ein 18-70er Kitobjektiv hast oder kennst, dann ist das 28-105 im Prinzip dessen große Schwester, d.h. das gleiche Design, die gleiche Kunststoffanmutung und im Prinzip die gleiche Klapprigkeit, alles nur etwas größer.
Mein damaliger Ansprechpartner hat mir mal erzählt, das 18-70 wurde entwickelt um etwas vegleichbares wie das 28-100 für Cropkameras anbieten zu können.

über die optische Leistung kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, außer dass ich schon oft erzählt bekam, dass es an digital ziemlich mies sein soll.
natürlich immer das 28-100, Sorry für die Verwirrung
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 08:40   #10
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
War vor drei Wochen, also eher zur dunklen Jahreszeit, im Zoo und hatte 5 Objektive dabei. Genutzt habe ich nur das 70200 SSM und das 100er Minolta Makro. Ich tendiere eher zu Lichtstärke als zu gemäßigtem Weitwinkel im Zoo. Da brauchte ich die ISOs nicht so hoch zu schrauben. Vor allem in den Häusern kann es mitunter recht dunkel werden. Das Einbein hatte ich auch öfter benutzt.

Trotzdem hatte ich im Nachtzoo damit keine Chance. Das 50/1,4er hatte ich dabei, dachte aber, och, für ein Bild jetzt alles ummodeln ... so ist das manchmal.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » immerdrauf Objektiv für den Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.