Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta "Ofenrohr" vs. Tamron 70-200 2,8 DI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 15:50   #1
relbv
 
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
Minolta "Ofenrohr" vs. Tamron 70-200 2,8 DI

Hallo.Hat jemand Erfahrung mit den neuen Tamron70-200 2,8 DI?Ich benutze einen alten Minolta „Ofenrohr“ zur zeit und ich weis es nicht was ich machen soll?Entweder fotografiere ich weiter mit den Minolta Objektiv und kaufe ich mir ein Sony CZ 16-80,oder kaufe ich den Tamron und traue ich weiter um Sony gutes Stuck.Die frage lautet,kann Minolta Ofenrohr mit den neuen Tamron aufnehmen oder nicht?Danke
relbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2009, 15:56   #2
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 DI LD Macro

Hallo,

heute will ich mal etwas zu meiner neuen errungenschaft schreiben.

wie der titel schon sagt, bin ich stolzer besitzer eines Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 DI LD Macro.

Was für einen Bezeichnung. Aber so lang die Bezeichnung ist, so schwer ist es auch. Über ein Kilo Lebendgewicht.

Es mach einen sehr wertigen Eindruck. Es ist zwar aus Plastik aber sehr solide Verabreitet. Die Gegenlichblende, welche im Lieferumfang ist, geht etwas schwer drauf. Aber das ist gut so, da fällt sie wenigstens nicht ab.

Tja was soll ich sagen. Es ist schon ein geiles Gefühl mit solch einem Teil. Ich bin ja verwöhnt vom Minolta Ofenrohr. Also waren meine Erwartungen auch dementsprechend hoch.
Habe es am Freitag bei Amazon bestellt und am Samstag mittag war es da. Sher gut dachte ich. Ich hatte am Abend einen Fotoauftrag.
Als ich es das erstemal an die Kamera ansetzte, merkte man schon den Gewichtsunterschied zum Ofenrohr. Muss aber sagen das es noch nicht von Nachteil ist. Liegt sehr gut in der Hand.
1. Kritikpunkt. Die Stativschelle ist zu dicht am Objektivkörper.



Ich komme mit meinen Wurschtpfoten nicht dazwischen.

2. Punkt, die Stativschelle ist zu dicht an der Kamera mit Batteriegriff. Es gibt Probleme mit der Befestigung am Stativ.



Aber das sind Probleme welche man vernachlässigen kann.

Mit einem Kugelkopf sind die Probleme nicht so gravierend.

Es ist ein Traum bei den Abbildungsleistungen. Ich hatte es am Abend auf meinem Einbeinstativ und war sehr überrascht wie gut der Fokus getroffen hat. Mit dem Ofenrohr oft ein Gedultsspiel, vor allem mit der D7D.

Ich muss sagen das es voll Offenbendtauglich ist. Auf 1-2 1/3 Blenden abgeblendet legt es noch zu.

Man kann die Kamera durch die Stativschelle sehr schnell vom Quer ins Hochformat drehen. Das macht einfach nur spaß!!!!
Man lockert einfach die Schraube der Stativschelle etwas und schon gehts rund.

Durch den breiten Fokusring kann man sehrgut manuell fokussieren, Ein Traum!!!
Es ist bedingt Makrotauglich. Der Abbildungsmaßstab beträgt ungefair 1:3 und das bei einer Naheinstellgrenze von 95 cm. Nicht schlecht!

Es ist Innenfokussieren, daher dreht sich die Frontlinse nicht mit und erlaubt den problemlosen Einsatz von einem Polfilter.

Also, ich kann es nur jedem empfehlen.

Es muss sich sicherlich noch mehr beweisen, aber das wird schon.
Ich warte auf besseres Wetter.B)
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de

Geändert von winston75 (31.01.2009 um 16:07 Uhr)
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta "Ofenrohr" vs. Tamron 70-200 2,8 DI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.