![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Sensordreck
Ich habe einen hartnäckigen Fleck auf meinen Bildern, der sich auch mit mehrmaliger Sensorreinigung, Behandlung mit Druckluft, fluchen und beten nicht entfernen lässt.
Was bleibt da noch? ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 77
|
Moin!
Anscheinend eignet sich Sensor-/Discofilm sehr gut für solche Fälle. Jedenfalls hab ich schon viele von guten Erfahrungen berichtet. Such einfach mal nach Sensorfilm, ich glaub hier gibts auch nen Thread dazu. MfG frauholle Edit: http://gletscherbruch.gl.funpic.de/S...rreinigung.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ist es vielleicht, Schmutz im Objektiv?
Hast du richtig gereinigt – das hilft dir dabei. http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Wenn alles versagt, ist Pollenjäger Wofgang gefragt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=65262 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.154
|
Zitat:
Oben links im Bild sind auch noch 4 (!) Schmutzpartikel deutlich zu erkennen. Siehst du den/die Schmutzpartikel denn? Meistens kann man die Staub sogar mit blossem Auge in hellem Licht sehen. Bedenke, spiegelverkehrt und auf dem Kopf ![]() aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Danke vorerst für die Tipps! Am Objektiv liegts nicht. Aber wie kriege ich denn Blickkontakt zum Sensor? - Objektiv weg, Spiegel hochklappen und dann ist da der Verschluss davor. Der lässt sich per Langzeitbelichtung nicht öffnen, wenn da kein Objektiv am Body ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Irgendwo im Menu müsste es einen Punkt für den Reinigungsmodus geben. Dann wird bei ausreichender Batteriespannung sowohl der Spiegel hochgeklappt als auch der Verschluß geöffnet. Das Ausschalten der Kamera beendet diesen Modus wieder.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Zitat:
Jetzt noch die Frage: wie reinigt man das Ding möglichst schonend, ohne dass man da die Pixel rauskratzt oder neuen Staub deponiert? - ist Druckluft statthaft? - Pinsel? - Wattestäbchen? (- WC-Ente? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Reinigen des Sensors
gibt eine Unzahl von Methoden, die einfachsten sind
- Ausblasen mit einem staubfreien Blasebalg, gibt in der Apotheke sog. Ohrenduschen, kleine Blasebälge die garantiert talkumfrei sind. - Pinsel, die billigste Methode ist ein hochwertiger Künstlerpinsel mit Synthetikborsten, ich habe von Bösner Künstlerhandel einen "DaVinci 344" Gr. 16, kostet 5 Euro oder so. Diesen dann mehrfach mit Spüli und klaren Wasser auswaschen, dass kein Fett mehr drin ist. (manche machen nach dem Abtrocknen den "Filtertest": man nimmt zB. einen UV-Filter fährt mehrfach mit dem Pinsel drüber und sieht dann durch den Filter: sind noch Schlieren zu sehen, ist noch Fett drin, also weiter auswaschen). Vor dem Reinigen wird der trockene Pinsel mehrfach über ein Messer gestrichen um ihn statisch aufzuladen. Dann Reinigungsmodus an und mit dem Pinsel zügig von einer Seite zur anderen über den Sensor fahren. Damit sollte es in den allermeisten Fällen gehen, so war es zumindest bei mir Zu den Radikalmethoden mit irgendwelchen Lösungen, die zT. hochgiftig sind, musste ich noch nicht greifen.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|