Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zu verschenken: Blitzschuhadapter für Zubehör mit Standardfuß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 23:05   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zu verschenken: Blitzschuhadapter für Zubehör mit Standardfuß

Moin Leute

es war vor einiger Zeit ja einmal eine Aktion leider nicht bis zur Durchführung gekommen, in der es darum ging, Blitzschuhwasserwagen (die leider nur mit Standardfuß, der in Blitzschuhe für Mittenkontakt passt auf dem Markt sind) mittels eines Adapters an Kameras unseres Systemes anpassen zu können.

Wir hoffen, dass es dem damaligen Initiator "Old-Papa" gut geht, er hat das Projekt seinerzeit wegen gesundheitlicher Probleme gecancelt.

Es gibt zwischenzeitlich von Hama einen solchen Adapter von der Stange.
Das Teil ist aus Kunststoff gefertigt und macht auf mich erstmal einen ganz soliden Eindruck.

Hier zwei Bilder dazu:



Da Hama die Teile als Zweierset vertreibt, habe ich einen übrig. Ich bin leider mit meinen Mitteln nicht in der Lage festzustellen, ob eine mittels des Adapters aufgesetzte Blitzschuhwasserwaage dann wirklich im Winkel ist.

Deshalb verschenke ich meinen zweiten Adapter an denjenigen, der hier als erster verspricht, das hinreichend genau nachzumessen und die Ergebnisse dann hier bekanntgibt, sodass das Forum hinterher weiß, ob dieses kleine Zubehörteil zu empfehlen ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2009, 23:59   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich habe jetzt zwar kein großes Interesse an diesem Aufsatz, aber wenn die Dinger einigermaßen "normal" gefertigt sind, sollten sie sich für diese Zwecke hinreichend genug eignen. Es müssen lediglich alle Kanten einigermaßen parallel verlaufen, dann sollte es passen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 15:26   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sieht im Prinzip schon alles recht ordentlich gefertigt aus.
Ob damit aber eine eingeschobene Wasserwaage wirklich gerade genug ist, um die Kamera danach auszurichten, kann ich nicht beurteilen. Daher ja mein Wunsch so ein Teil gegen die Überprüfung dieses Sachverhaltes kostenlos abzugeben. Porto geht auch auf mich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:26   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich wäre glatt dabei, allein - mir fehlen sowohl die Möglichkeiten als auch überhaupt erstmal die Idee, wie das nachzumessen sein soll (und auch die Blitzschuh-Wasserwaage habe ich nicht).

Vielleicht auf die Kamera die Blitzschuh-Wasserwaage aufsetzen, ausrichten und dann eine andere Wasserwaage, gerade ausgerichtet, anvisieren ? Dann müßte im resultierenden Bild die Wasserwaage genau parallel zu der oberen und unteren Kante abgebildet sein...

Egal, Interesse hätte ich schon...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:57   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Vielleicht auf die Kamera die Blitzschuh-Wasserwaage aufsetzen, ausrichten und dann eine andere Wasserwaage, gerade ausgerichtet, anvisieren ? Dann müßte im resultierenden Bild die Wasserwaage genau parallel zu der oberen und unteren Kante abgebildet sein...

Egal, Interesse hätte ich schon...

LG, Rainer
Und genau das eben geht ja nicht, sonst würde man den Adapter ja überhaupt nicht brauchen, wenn die Wasserwaage schon in den Sony-Blitzschuh passt.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 20:05   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hademar, selbstverständlich ist hier der notwendige Turmbau gemeint: Kamera, dann den Blitzschuhadapter, den Peter abgeben würde und schlußendlich die Blitzschuh-Wasserwaage. Daß die Blitzschuhwasserwaage (gibt es eigentlich nicht ein kürzeres Wort hierfür ?) nicht direkt auf einen Minolta-Blitzanschluß passt, ist ja wohl logisch, oder nicht ?

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:07   #7
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Klar geht das.
Eine "richtige" möglichst lange Wasserwaage abfotografieren.
Am besten so eine Richtlatte vom Bau mit Libelle. Oder gleich
die Lichtspur von so einem Laserdingens. Je länger desdo besser.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:34   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
So, in der Zwischenzeit kann ich ein wenig mehr darüber schreiben.

Der Adapter ist in der Tat ein rein mechanischer, d.h. man kann hiermit keine Mittelkontakt-Blitze adaptieren. Macht nichts, es geht ja hier in erster Linie darum, eine Blitzschuh-Wasserwaage auf einen Minolta-/Sony-Blitzschuh aufzusetzen.

Der Adapter sitzt sehr stramm auf dem Kamerablitzschuh, d.h. das Gerät, das man dort draufsteckt, zieht den Adapter beim Abmontieren nicht einfach mit von der Kamera ab - schon mal gut so . Wie ich schon zuvor erwähnt habe, sitzt eine sauber gearbeitete Blitzschuhwasserwaage spielfrei auf der Kamera. Auch das ist gut so, denn nur so läßt sich überhaupt so ein Meßgerät benutzen . Würde es herumwackeln wie ein Kuhschwanz, bräuchte man erst gar nicht damit versuchen, einen geraden Horizont hinzubekommen...

Ansonsten kann ich nicht viel mehr dazu schreiben als daß die ersten Testbilder eines Sees nicht ein Auslaufen des Wassers nach links oder rechts bescheinigten (sofern ein kleinerer See überhaupt als Testmotiv geeignet ist - und wobei der See seit Wochen komplett zugefroren ist und daher keinesfalls hätte auslaufen können ) Hier zuhause unter dem Dach ist es mangels schöner Tage leider immer noch viel zu dunkel für noch ausführlichere Tests, heute schneit es sogar wieder und im Geschäft herrscht seit ein paar Tagen Krisenstimmung, da will ich nicht unbedingt tagsüber die private Kamera auspacken und andere Dinge nebenher machen (daher ist zur Zeit von meiner Seite aus eher Flaute in Sachen SUF).

Mein erstes Fazit lautet somit: die Adapter taugen sehr gut, um Zubehör für den Blitzschuh fest und spielfrei zu adaptieren und gerade genug sind die Dinger auch gebaut für Meßzubehör - das ist also eine gute und günstige Möglichkeit, Standardzubehör an unseren Blitzschuh zu montieren

So, jetzt geht es weiter an die Bilder von gestern...


LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (01.02.2009 um 17:36 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 12:08   #9
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Also ich hab mir auch gerade die Adapter von Hama und eine Wasserwaage bestellt.
Sobald das ganze hier eintrifft, werde ich das ausführlich testen...
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 22:21   #10
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
So, ich hab das ganze bis jetz nur grob gestestet, aber das wirkt sehr sehr gut.
Wackeln tut da jedenfalls nix und alles wirkt sehr gerade.
Wenn ich dazu komme, probier ich es die Tage mal mit nem Wasserglas...
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zu verschenken: Blitzschuhadapter für Zubehör mit Standardfuß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.