![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
a2 iso100/64 schärfe
da ich gerade intensiv eine a2 teste muss ich noch mal nerven :-)
gerade habe ich diverse test bezüglich landschaftsaufnahmen und fokussiern auf weit entfernte objekte gemacht, und dabei was komisches festgestellt. 100% identische bilder lediglich mit unterschiedlicher iso einstellung und der damit verbunden unterschiedlichen belichtungszeit wirken bei iso 100 ganz klar schärfer als mit iso 64. woran liegt das? geht beim runter setzen der lichtempfindlichkeit der ccd auch ein gewisses vermögen bezüglich der detailauflösung verloren? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Hi
ich denke bei iso100 werden mehr lichtschwächere Bildpunkte digitalisiert als bei iso64. (nur ne Vermutung) Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vielleicht ein kleines Zitterlein. Das soll ja mit der Verschlußzeit zunehmne. Nur so eine Vermutung;-))
Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Interessant. Könntest Du mal Beispiele posten ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 95
|
das könnte villeicht die erklärung sein warum, z.b. beim aktuellen gf eine menge! (inklusive meinem eigenen)bilder leicht unscharf wirken.
weil, wir haben ja gelernt, je niedriger der iso-wert um so weniger rauschen. da bin ich wirklich auf beispielbilder gespannt und werde heute abend selbst gleich versuche starten. crizzy
__________________
Meine FC-Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Zitat:
hast Du denn bei ISO-100 im Vergleich zu ISO-64 eine Zunahme beim Rauschen feststellen können? Wenn ja, in welchem Maße? Wenn nicht, und falls sich Deine Beobachtungen bestätigen sollten, dann hat ISO-64 keine Existenzberechtigung mehr (zumindest an der A2). Ich bin ja mal gespannt! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
ok, HIER mal ein vergleichsausschnitt, von zwei bildern die ich gerade hier hatte. die anderen der testserie sind bei mir zu hause auf dem rechner, allerdings fällt das ergebnis immer gleich aus (auch mit anderen belichtungszeiten).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Hi
man der Unterschied ist ist ja gross ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
|
habe auch mal grade einen test gemacht und kann das bestätigen.
beide bilder 1/500 bei f5.6 auf dem stativ das obere mit iso64 und das untere mit iso100 ansonsten gleiche kameraeinstellungen. ![]() schon verwunderlich das ganze...
__________________
mfg Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|